Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - GmbH Teilauflösung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

GmbH Teilauflösung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Chess45
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 1813

BeitragVerfasst am: 07.07.06, 10:29    Titel: GmbH Teilauflösung Antworten mit Zitat

A, B und C sind zu gleichen Anteilen, Gesellschafter einer GmbH. Diese GmbH hat hohe Lagerbestände. A möchte sein Gesellschaft Anteil verkaufen, findet aber keinen Käufer. Nun verlangt A das die Gesellschaft ihren Lagerbestand reduziert um ihn aus zu bezahlen. Gibt es Argumente für A seinen Wunsch durch zu setzen?
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*P*
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 20.03.2006
Beiträge: 3613

BeitragVerfasst am: 07.07.06, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

steht dazu nichts im Gesellschaftsvertrag ?


fragt der Petz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chess45
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 1813

BeitragVerfasst am: 07.07.06, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, im Gesellschaftsvertrag steht da zu nichts. Ein Änderung des Gesellschaftsvertrages bedarf also die Zustimmung aller.
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tolledeu
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.10.2004
Beiträge: 737
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 24.07.06, 16:09    Titel: Re: GmbH Teilauflösung Antworten mit Zitat

Chess45 hat folgendes geschrieben::
A, B und C sind zu gleichen Anteilen, Gesellschafter einer GmbH. Diese GmbH hat hohe Lagerbestände. A möchte sein Gesellschaft Anteil verkaufen, findet aber keinen Käufer. Nun verlangt A das die Gesellschaft ihren Lagerbestand reduziert um ihn aus zu bezahlen. Gibt es Argumente für A seinen Wunsch durch zu setzen?


Hallo,

das würde voraussetzen, dass B oder C die Anteile kaufen, oder wie A es "verlangt" die GmbH eigene Anteile erwirbt. Nur dann steht die GmbH vor der Frage einziehen oder veräußern. Aber wie @Petz schon sagte sowas gehört einfach in einen Gesellschaftsvertrag.

Der Schaden den A anrichten kann ist eventuell Höher als der Kaufpreis, der ja ersteinmal ermittelt werden muss.

Gruß T.D.
_________________
____________________________
Lieber Fachidiot, als Globaldilettant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chess45
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 1813

BeitragVerfasst am: 24.07.06, 17:02    Titel: Re: GmbH Teilauflösung Antworten mit Zitat

tolledeu hat folgendes geschrieben::
Chess45 hat folgendes geschrieben::
A, B und C sind zu gleichen Anteilen, Gesellschafter einer GmbH. Diese GmbH hat hohe Lagerbestände. A möchte sein Gesellschaft Anteil verkaufen, findet aber keinen Käufer. Nun verlangt A das die Gesellschaft ihren Lagerbestand reduziert um ihn aus zu bezahlen. Gibt es Argumente für A seinen Wunsch durch zu setzen?


Hallo,

das würde voraussetzen, dass B oder C die Anteile kaufen, oder wie A es "verlangt" die GmbH eigene Anteile erwirbt. Nur dann steht die GmbH vor der Frage einziehen oder veräußern. Aber wie @Petz schon sagte sowas gehört einfach in einen Gesellschaftsvertrag. .


Ist dieser Sachverhalt nicht durch das GmbHG im Sinne von B und C geregelt?
Rückzahlungsverbot der Stammeinlage und ¾ Mehrheit für einen Auflösungsbeschluss.

tolledeu hat folgendes geschrieben::


Der Schaden den A anrichten kann ist eventuell Höher als der Kaufpreis, der ja ersteinmal ermittelt werden muss.

....


Ist eine objektive Wertermittlung eigentlich möglich, denn der Wert ist doch in vor allen vom der schnellen Verwertbarkeit des Lagerbestandes abhängig?
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chess45
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 1813

BeitragVerfasst am: 06.08.06, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

noch eine Meinung zu diesem Thema?
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.