Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Umschulungskosten = BA?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Umschulungskosten = BA?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jacy
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.03.2006
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 06.07.06, 14:05    Titel: Umschulungskosten = BA? Antworten mit Zitat

Hallo

Der GmbH-GS/GF-J. könnte eine Umschulung zum Steuerfachangestellten in TZ beginnen, diese dauert 36 mon.

Da J. das für seine GmbH macht, um diese um eine Buchhaltungabteilung zu erweitern, wären diese Kosten als BA abzugsfähig?

Gruß
Jacy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shaitan
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.07.2006
Beiträge: 100
Wohnort: Meenz

BeitragVerfasst am: 07.07.06, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso trauen sich eigentlich die wenigsten Bürger direkt beim Finanzamt
anzurufen und zu fragen. Das kostet ein paar Cent und nimmt 5 Minuten Zeit in
Anspruch.

In diesem Thread können wir vermutlich tagelang über Pro und Contra diskutieren.

Aus dem Bauch heraus:
Wenn die Gesellschaft dass von Ihrem Ges-Geschäftsführer verlangt, dann schon.
Muss schriftlich bestätigt werden.

Auf der anderen Seite braucht dieser Gesellschafter nicht diese Umschulung um seinen Beruf auszuüben. Deshalb muss er dazu verpflichtet werden.
_________________
"Faulheit ist die Perfektion der Entspannung."
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten."
--------
Meine Aussagen sind ohne Gewähr, mit der Bitte um Korrektur falls ich mich irren sollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dimiator
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge: 192

BeitragVerfasst am: 07.07.06, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Shaitan hat folgendes geschrieben::
Wieso trauen sich eigentlich die wenigsten Bürger direkt beim
Auf der anderen Seite braucht dieser Gesellschafter nicht diese Umschulung um seinen Beruf auszuüben. Deshalb muss er dazu verpflichtet werden.


Das stimmt nicht ganz. Ein GS-GF kann sehr wohl eine Umschulung zu einem Steuerfachangestellten machen, solange es für die Belange der GmbH von Bedeutung ist.

Außerdem könnte man, um verdeckte Gewinnausschüttung zu vermeiden - einen Gesellschafterbeschluss verfassen, darüber, dass die GmbH die Umschulungskosten für ihren GS-GF übernehmen wird. Wenn es sich beim dem GS-GF um einen beherrscheinden GS-GF handelt - wäre es wichtig, dass dieser Beschluss nicht rückwirkend erfolgt und dass es eine klare und eindeutige Aussagen enthält.

Aber eigentlich ist das wirklich überflüssig, denn grds. ist jede Umschulungsmaßnahme, die den Geschäftsbetrieb der GmbH zu fördern bestimmt ist, eine BA!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jacy
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.03.2006
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 11.07.06, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Danke

Die Gesellschafterversammlung ist schon einberufen und alle Mitgesellschafter sind einverstanden.

Gruß
Jacy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.