Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Die nachfolgenden Textzeilen stammen aus der Nachrichtenredaktion der Tagesschau unter tagesschau.de.
Wie interpretiert ihr den fettgedruckten Satz ? Wie ist das wohlmöglich zu verstehen ?
Bemessungsgrundlage: Um die Steuerausfälle für den Staat zu begrenzen, sollen künftig mehr Bilanzposten der Unternehmen in die Berechnung der Steuerschuld einbezogen werden. Welche dies sein sollen, ist noch nicht entschieden. Bundesfinanzminister Peer Steinbrück zählt dazu auch Ausgaben wie Zinsen, Mieten und Pachten. Er will so Steuerschlupflöcher schließen. Die Wirtschaft und der größte Teil der Union sind allerdings gegen eine solche Ausweitung der Bemessungsgrundlage
Anmeldungsdatum: 12.01.2005 Beiträge: 1524 Wohnort: Berlin
Verfasst am: 13.07.06, 09:25 Titel:
hallo,
nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. praktisch sieht man das ja schon an der "gesundheitsreform"... vom großen wurf ist nur ein betthupferl übrig. steinbrück denkt an die ausweitung der gewerbesteuer in eine allg. unternehmenssteuer. bei der gewst werden schon jetzt zinsen etc. zur hälfte dem gewerbeertrag zugerechnet. statt das unsägliche konstrukt gewest zu kippen wird es auf alle unternehmen gewälzt. schon kann man generös die körperschaftsteuersätze halbieren...
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.