Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Unternehmenssteuerreform
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Unternehmenssteuerreform

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
magnus567
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.02.2006
Beiträge: 66

BeitragVerfasst am: 13.07.06, 07:56    Titel: Unternehmenssteuerreform Antworten mit Zitat

Die nachfolgenden Textzeilen stammen aus der Nachrichtenredaktion der Tagesschau unter tagesschau.de.

Wie interpretiert ihr den fettgedruckten Satz ? Wie ist das wohlmöglich zu verstehen ?

Bemessungsgrundlage: Um die Steuerausfälle für den Staat zu begrenzen, sollen künftig mehr Bilanzposten der Unternehmen in die Berechnung der Steuerschuld einbezogen werden. Welche dies sein sollen, ist noch nicht entschieden. Bundesfinanzminister Peer Steinbrück zählt dazu auch Ausgaben wie Zinsen, Mieten und Pachten. Er will so Steuerschlupflöcher schließen. Die Wirtschaft und der größte Teil der Union sind allerdings gegen eine solche Ausweitung der Bemessungsgrundlage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
showbee
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.01.2005
Beiträge: 1524
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 13.07.06, 09:25    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. praktisch sieht man das ja schon an der "gesundheitsreform"... vom großen wurf ist nur ein betthupferl übrig. steinbrück denkt an die ausweitung der gewerbesteuer in eine allg. unternehmenssteuer. bei der gewst werden schon jetzt zinsen etc. zur hälfte dem gewerbeertrag zugerechnet. statt das unsägliche konstrukt gewest zu kippen wird es auf alle unternehmen gewälzt. schon kann man generös die körperschaftsteuersätze halbieren...

aber nochmals, abwarten und tee trinken.

mfg vom
showbee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.