Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Premiere wg. BL außerordentlich kündigen - nicht möglich?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Premiere wg. BL außerordentlich kündigen - nicht möglich?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rocco86
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 14.07.06, 10:02    Titel: Premiere wg. BL außerordentlich kündigen - nicht möglich? Antworten mit Zitat

Hall zusammen,

habe folgendes Problem. Ich habe am 30.04.2005 ein 2 Jahres Premiere-Abo abgeschlossen (Film+Fussball). Fussball war natürlich der Hauptgrund dafür.

Nun zu dem eigentlichen Problem...Nach dem Wegfall der Bundesligarechte von Premieren, wollte ich meinen Vertrag außerordentlich kündigen. Allerdings bekam ich von Premiere eine Bestätigung meiner Kündigung zum 01.05.2007. Darauf hin habe Premiere wieder geschrieben und mich darauf bezogen, dass die BL-Übertragungen der wichtigste Bestandteil meines Abonements sind/waren. 2 Wochen später bekam ich von Premiere das identische Schreiben wie beim ersten Mal.

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen??? Überlege schon zum Anwalt zu gehen oder den Bankeinzug von Premiere zu stoppen.

Vielen Dank schonmal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Herren
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 170
Wohnort: Hürth

BeitragVerfasst am: 14.07.06, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Erwarten Sie keine individuelle konkrete kostenlose Rechtsberatung in unseren Foren, die verboten ist. Bitte formulieren Sie Ihre Frage als Frage von allgemeinem Interesse bzw. als allgemeines Problem um. Das macht wenig Mühe und dann dürfen wir die Problematik hier diskutieren. Verwenden Sie also nicht ich, mein Anwalt, mein Chef usw. bei der Schilderung des Problems.
Nicht so:
Zitat:
Mein Anwalt hat...mein Gegner hat...was soll ich tun?

sondern so:
Zitat:
Ein Fall A gegen B stellt sich allgemein so dar...was könnte A tun...gibt es relevante Entscheidungen oder Leitsätze zum Sachverhalt?

Bevor Sie Ihren Beitrag schreiben, lesen Sie bitte den gesamten recht.de Knigge!
Vielen Dank, Ihr www.recht.de-Team![/b]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Herren
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 170
Wohnort: Hürth

BeitragVerfasst am: 14.07.06, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

Einigung zwischen Arena und Premiere bei Fußball-Bundesliga


Der Bezahlsender Arena hat sich mit Premiere
überraschend über eine gemeinsame Verbreitung der Fußball-Bundesliga
im Pay-TV geeinigt. Premiere werde Arena im Netz von Kabel
Deutschland (KDG) vermarkten und technisch rund 9,6 Millionen Kabel-
TV-Haushalte erreichen, teilte Premiere am Donnerstag in München mit.
Durch eine technische Kooperation sind für Premiere-Kunden keine
neuen Decoder für den Bundesliga-Empfang nötig.

Premiere hat nach eigenen Angaben entschieden, Einzelabonnements
zunächst für 14,90 Euro (Arena-Preis) anzubieten. Über Premiere,
Kabel Baden-Württemberg und die eigenen Muttergesellschaft Unity
Media erreicht Arena praktisch alle Kabelkunden in Deutschland. Die
nationale Verbreitung über Satellit sichert Arena mit einer eigenen
Plattform. Premiere strahlt das Angebot des Senders Arena unverändert
aus.

Quelle dpa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.