Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
habe folgendes Problem. Ich habe am 30.04.2005 ein 2 Jahres Premiere-Abo abgeschlossen (Film+Fussball). Fussball war natürlich der Hauptgrund dafür.
Nun zu dem eigentlichen Problem...Nach dem Wegfall der Bundesligarechte von Premieren, wollte ich meinen Vertrag außerordentlich kündigen. Allerdings bekam ich von Premiere eine Bestätigung meiner Kündigung zum 01.05.2007. Darauf hin habe Premiere wieder geschrieben und mich darauf bezogen, dass die BL-Übertragungen der wichtigste Bestandteil meines Abonements sind/waren. 2 Wochen später bekam ich von Premiere das identische Schreiben wie beim ersten Mal.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen??? Überlege schon zum Anwalt zu gehen oder den Bankeinzug von Premiere zu stoppen.
Erwarten Sie keine individuelle konkrete kostenlose Rechtsberatung in unseren Foren, die verboten ist. Bitte formulieren Sie Ihre Frage als Frage von allgemeinem Interesse bzw. als allgemeines Problem um. Das macht wenig Mühe und dann dürfen wir die Problematik hier diskutieren. Verwenden Sie also nicht ich, mein Anwalt, mein Chef usw. bei der Schilderung des Problems. Nicht so:
Zitat:
Mein Anwalt hat...mein Gegner hat...was soll ich tun?
sondern so:
Zitat:
Ein Fall A gegen B stellt sich allgemein so dar...was könnte A tun...gibt es relevante Entscheidungen oder Leitsätze zum Sachverhalt?
Einigung zwischen Arena und Premiere bei Fußball-Bundesliga
Der Bezahlsender Arena hat sich mit Premiere
überraschend über eine gemeinsame Verbreitung der Fußball-Bundesliga
im Pay-TV geeinigt. Premiere werde Arena im Netz von Kabel
Deutschland (KDG) vermarkten und technisch rund 9,6 Millionen Kabel-
TV-Haushalte erreichen, teilte Premiere am Donnerstag in München mit.
Durch eine technische Kooperation sind für Premiere-Kunden keine
neuen Decoder für den Bundesliga-Empfang nötig.
Premiere hat nach eigenen Angaben entschieden, Einzelabonnements
zunächst für 14,90 Euro (Arena-Preis) anzubieten. Über Premiere,
Kabel Baden-Württemberg und die eigenen Muttergesellschaft Unity
Media erreicht Arena praktisch alle Kabelkunden in Deutschland. Die
nationale Verbreitung über Satellit sichert Arena mit einer eigenen
Plattform. Premiere strahlt das Angebot des Senders Arena unverändert
aus.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.