Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 13.07.06, 11:58 Titel: Auslandsstudium in Leiden, Unterkunft und Anzahlung
Hallo,
ich weiss nicht, ob dies das richtige Forum ist, ansonsten bitte einfach verschieben.
Guten Tag,
ich möchte gerne schnell meine Situation schildern:
Ich studiere Pharmazie im 7. Semester in München und werde von diesem August bis nächsten Januar an der Universität in Leiden ein Auslandssemester machen. Dazu habe ich ein Angebot vom International Office der Leiden Universität bzgl. einer Unterkunft angenommen, das wie folgt lautet:
If you have requested housing through us you will need to pay a €500 housing deposit. When we have received this, and your Acceptance of Admission Offer, our Housing Department will take care of your request. Please note that this housing deposit is non-refundable if you cancel your housing request at any point in time. On the Acceptance of Admission Offer you may indicate the amount of money you are willing to spend on accommodation. We will do our best to honour your specific request but cannot give any guarantees about this. Once you have accepted the room offer, your housing deposit will be transferred to the housing agency who in turn is responsible for refunding you at the end of your stay here.
Ich habe also 500€ im Voraus bezahlt mit der Angabe, dass ich ein Zimmer für ca. 300 € im Monat suche. Nun wurde ich von dem ICS Housing Office der Universität mit 2 Angeboten kontaktiert, die jedoch beide nicht in Frage kommen. (1. Angebot: 370€ im Monat, 2. Angebote 325€ im Monat für ein Doppelzimmer mit jemand anderem(!!!)). Des Weiteren soll ich Administration Fees in Höhe von 100€ bezahlen. Meine Anzahlung, die ich nach dem Aufenthalt wieder erhalten hätte, bekomme ich nicht zurück, falls ich auf keines dieser Angebote eingehe. (Obwohl ich ja nichts "gecancelt" hab, lediglich die Angebote ablehne)
Jetzt meine Frage: Ist das überhaupt rechtens ? Welche Möglichkeiten habe ich um mein Geld wieder zu bekommen ? Im Prinzip könnten die mir ja über den Weg einfach was unzumutbares anbieten und praktisch so auf jedenfall mein Geld einbehalten. (was in dem Fall auch zutrifft!).
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.