Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gewerbe Abmeldung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gewerbe Abmeldung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FAtih85
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: 05.07.06, 12:35    Titel: Gewerbe Abmeldung Antworten mit Zitat

Hallo

ich hätte da eine Frage, unswar wenn man sein Gewerbe abmeldet und das Geschäft schliesst, was passiert dann mit den ganzen Verträgen. Ich habe zum Bsp. einen Handyvertrag der auf meine Firma leuft und ich auch nur geschäftlich damit telefoniere, denn brauche ich ja dann gar nicht mehr aber der Vertag hat eine Laufzeit noch von 15 Monaten, kann ich denn frühzeitig kündigen.
Dankeschön im Vorraus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B-Troffen
Interessierter


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 07.07.06, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich gehe (mal aufgrund der Fragestellung) davon aus, es handelte sich um ein Einzelunternehmen. Somit hat eine Gewerbeabmeldung keinerlei Einfluss auf alle geschlossenen Verträge. Wäre ja auch noch schöner. Stell Dir vor Du schließt einen 5-jährigen Mietvertrag über einen Laden in 1 A Lage ab und weil das Geschäft nicht gut läuft meldest Du es ab und der Mietvertrag ist erloschen ... Schön wärs (aus Mietersicht)

Du (als Person) hast einen Vertrag abgeschlossen, den Du auch erfüllen musst.

B-Troffen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FAtih85
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: 08.07.06, 11:30    Titel: Vertrag Antworten mit Zitat

Ja ist ein Einzelunternehmen, aber der Vertrag dient ja als Geschäftszwecke, mein eigenen Privaten Vertrag habe ich ja auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B-Troffen
Interessierter


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 08.07.06, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Das spielt aber keine Rolle zu welchen Zwecken der Vertrag diente. Du kannst ja auch nicht ein Auto zu geschäftlichen Zwecken leasen, nach einem Jahr das Gewerbe abmelden und dadurch einfach aus dem Leasingvertrag austreten. Wenn das so einfach wäre, wurde niemand mehr Verträge mit Gewerbetreibenden abschließen.

Man sollte sich bei Vertragsunterzeichnung immer seiner Pflichten bewußt sein. Vertrag ist Vertrag. Man muss sich immer wieder wundern, wie leichtfertige viele damit umgehen. Am Ende ist dann das Gejammer meist groß. Sorry. that's life!

B-Troffen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andemu
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.12.2004
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: 12.07.06, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Kann alles hier bestätigen - stimmt so!

"Nobody said that life would be easy!"
_________________
Andemu

-----------
Bitte wenden Sie sich an den Anwalt Ihres Vertrauens, um richtig gute Beratung zu bekommen!
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie Ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.