Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 19.07.06, 08:55 Titel: Rechtliche Probleme mit Anbieter X bei DSL Bestellung
Hallo,
mich würde es interessieren, on man sich in disem unten beschriebenen Fall noch irgendwie wehren kann, oder ob man es hinnehmen muss:
- Kunde hat per Telefon DSL bestellt
- Auftragsbestätigung bekommen
- Packet 1 nicht bekommen: Versandhaus konnte Adresse nicht finden
- Kunde hat 2ten Versand ausgelöst
- Packet 2 bekommen
- Kunde hat Angeschlossen! funktioniert!
Dabei hat der Kunde aber übersehen, dass auf der Auftragsbestätigung nicht das steht, was er per Telfeon bestellt hat
- falsches Modem und die falsche DSL Geschwindigkeit
- Kunde har angerufen und um Austausch gebeten
- Am Telefon, ja klar, dann aber Schreiben bekommen
- DSL Anbieter sagt, Modem benutzt, kein Austausch!
- Schicksaal hingenommen ....
- Nach 2 Wochen, Leitung Tod!
- Angerufen, DSL Anbieter sagt Fehler im System, Auftrag storniert weil Packet 1 zurück!!
- Jetzt versucht der Anbieter so schnell wie möglich einen neuen Auftrag zu basteln, der Kunde soll neue Zugangsdaten, eine neue Kundennummer, ABER SOLL BLOß NICHT DIE HARDWARE VOM STORNIERTEN AUFTRAG ZURÜCKSCHICKEN, DER DSL ANBIETER WILL DIESE IMMER NOCH NICHT TAUSCHEN! der Mitarbeiter sagt am TELEFON, mal schauen ob wir dies auf KULANZ machen können.
Die Frage:
Ist der Kunde aufgrund dieses Fehlers in der Lage zu sagen: Nö! war euer Fehler, also tschüss und sich damit auf Grund dieses von ihm nicht verschuldeten Fehlers von dem Vertrag zurück zu treten.
Oder wird ein Richter sagen, Junger Mann, dass die Kundennummer eine neue ist hat in Ihrem Falle nichts zu bedeuten. AUFTRAG IST AUFTRAG , und nicht WIEDERRUFEN IST DER FEHLER VOM KUNDE.
- Schriftlich will der DSL-Anbieter die Stornierung auch nicht rausgeben, bloß es kommt ein Packet mit einer NEUEN KUNDENNUMMER und NEUE LOGINDATEN. Reicht das aus, um es abzulehnen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.