Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 20.07.06, 07:34 Titel: rücktritt v kaufvertrag in verbindung m gewährleistungsfall?
konstruieren wir mal folgenden fall: ein privater verbraucher bestellt online eine sache, diese wird bereits defekt an ihn ausgeliefert - der kunde bemerkt den defekt bei der ersten inbetriebnahme der sache.
telefonisch wird der fall mit dem händler besprochen, dieser verspricht kurzfristig ersatz zu liefern.
nun verzögert sich die ersatzlieferung des händlers aus gründen, die der käufer nicht zu vertreten hat. er hat die defekte sache dem händler bereits nach wenigen tagen wieder zurückgesandt (und dieser hat das paket laut tracking auch erhalten) - nehmen wir an, der ersatzartikel wird erst nach über 2 wochen an den kunden ausgeliefert.
wie sieht das denn nun aus mit dem 14 tägigen recht des kunden auf rücktritt vom kaufvertrag (ehem. fernabsatzgesetz)? der kunde konnte die gekaufte sache ja durch den defekt nicht wirklich in betrieb nehmen und prüfen...
So etwas fäll gleube ich mit in das 14-Tägige wiederufsrecht mit ein, d.h. wenn sie es nach einer Woche zurückschicken haben sie nur noch 7 Tgae zeit zu weiderrufen sollten sie die ware immer noch nicht erhaltenhaben in den 7 Tagen erlischt das das Wiederufsrecht trotzdem mit dem 14ten Tag. _________________ MfG
Eichyl
________________________________________________
Durch den klick auf den grünen Punkt bitte Lobe oder Beschwerden Kundgeben
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.