Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 21.07.06, 12:49 Titel: zusätzlicher fimenname = neue firma?
hallo erst mal an alle, und schön das es ein solches forum gibt.
da ich nicht so recht weiß, wo meine frage hingehört, kann ich auch die suche nicht benutzen.
ich habe eine firma abs-hastenichgesehen (die einen einzelhandelsbereich abdeckt)
nun möchte ich gerne noch eine weitere sparte abdecken, die aber nicht mit dem momentanen namen sonder abs-xxxxx (der auch nicht im einzelhandelssegment ist)
meine frage: muss ich dafür eine komplett neue firma gründen?
oder ist es möglich, die irgendwie in meine momentane zu integrieren?
ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken.
Eine Einzelunternehmung lautet auf den Namen des Inhabers Max Mustermann.
Alle zusätzlichen Beschreibungen sind völlig uninteressant.
Es sei denn Sie sind eingetragener Kaufmann, dann mussen Sie den Namen dort ändern wo er eingetragen ist
Klaus _________________ Alle Antworten beziehen sich auf einen fiktiven Fall.
Auch wenn das anders klingen sollte. Das ist keine Rechtberatung - davon hätte ich keine Ahnung.
Wie sich das beim nicht kaufmännischen Einzelunternehmen (=Kleingewerbe) verhält, weiß ich nicht.
Wenn der Fragesteller Kaufmann ist, kann er mehrere Firmen nur dann führen, wenn die betreffenden Unternehmensbereiche organisatorisch strikt getrennt bleiben.
Für die Frage, ob er Kaufmann ist, sind nur Art und Umfang des Geschäftsbetriebes ausschlaggebend. Die Eintragung im Handesregister hat nur deklaratorischen Charakter.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.