Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Aufhebungsbescheid vom Arbeitsamt
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Aufhebungsbescheid vom Arbeitsamt

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sir Henry
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: 18.08.06, 19:15    Titel: Aufhebungsbescheid vom Arbeitsamt Antworten mit Zitat

Angenommen Arbeitsloser ist seit ca. 12 Monaten arbeitslos und erhält ohne Vorankündigung vom Arbeitsamt einen Aufhebungsbescheid, in dem iihm rückwirkend das Arbeitslosengeld wegen angeblicher Aufnahme einer mehr als kurzfristigen Beschäftigung als Grund genannt wird. Außer den §§ 118 Abs. 1, 119 (SGB III) und $ 48 Abs. 1 S. 2 des Zehnten Buches Sozialgesetzbuch i.V. m. § 330 Abs. 3 SGB III.

Es ist jedoch davon auszugehen, daß nach wie vor kein Beschäftigungsverhältnis besteht.

Daraus ergeben sich nun für mich folgende Fragen:

1. Ist es rechtens solch eine Entscheidung ohne vorherige Befragung des Betroffenen zu treffen?

2. Der Bescheid datiert vom Dienstag der Woche, traf aber erst am Freitag beim Betroffenen ein, sodaß dieser erst am Montag dagegen Einspruch einlegen kann. Da der Betroffene laut der Belehrung des Aufhebungsbescheides in dieser Zeit nicht krankenversichert ist, stellt sich die Frage, was im Falle z.B. eines Unfalls zu tun wäre.

3. Zeitgleich mit dem Bescheid erhält der Betroffene einen Fragebogen von seiner Krankenkasse, ob er noch weiterhin dort versichert sein möchte. Heißt das, die KK war vor dem Betroffenen informiert worden, und wie ist in solch einem Fall der Fragebogen hinsichtlich des Beschäftigungs- bzw. Arbeitslosenstatus richtig auszufüllen, da davon auszugehen ist, daß kein Beschäftigungsverhältnis existiert?

Würde mich über gute Tipps und Ratschläge freuen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.