Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Vorzeitige Kreditablösung - Zinserstattung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Vorzeitige Kreditablösung - Zinserstattung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Katzenspielhaus
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.03.2005
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 29.08.06, 16:43    Titel: Vorzeitige Kreditablösung - Zinserstattung Antworten mit Zitat

Ein seit drei Jahren mit Festzinsvereinbarung und festen Raten laufender Kredit ist
nach Tilgung von 50 % der Kreditsumme in einen Abrufkredit mit fester Höchstsumme
und variablem Zinssatz geändert worden. Die Rückzahlungsraten sind auf eine
Gesamtlaufzeit von 84 Monaten bei gleichbleibenden Monatsraten ausgelegt -
allerdings kann man jederzeit höhere Beträge zurückzahlen.

Eine Zinsgutschrift bei vorzeitiger Ablösung der noch offenen Gesamtsumme würde
es nicht geben, weil es sich um einen "Anuiatätenkredit" handelt, bei dem die Zinsen
so mit in die Ratenzahlung eingerechnet sind, dass es egal ist, ob man den Kredit
vorzeitig ablöst oder mit den vereinabrten Raten bis zum Ende der Laufzeit weiterzahlt.

Ich kann das nicht ganz nachvollziehen Frage

Was is richtig - oder wer hat Ideen, wie man sich verhalten sollte Idee

Danke für Antworten / Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 29.08.06, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

bei einem Annuitätendarlehen werden (anders als bei vielen Ratenkrediten), die Zinsen jeweils erst in dem Monat gebucht, für den sie tatsächlich anfallen. Gleichzeitig wird eine feste Rate abgebucht (die natürlich höher liegen muss als die anfänglichen Zinsen), so dass der Kreditsaldo Monat für Monat (um die Differenz zwischen Rate und kleiner werdenden Zinsen) sinkt. Bei einer vorzeitigen Ablösung ist dann neben dem aktuellen Kreditsaldo lediglich noch der untermonatliche Zins zu zahlen (bei nachschüssger Zinsbelastung (Normalfall)).

Viele Ratenkreditanbieter gehen anders vor und berechnen am Anfang des Kredites die Zinsen für die ganze Laufzeit und belasten diese dem Kreditkonto. Hier sinkt dann der Kreditsaldo jeden Monat um die Höhe der Rate. Wenn dieser Kredit vorzeitig abgelöst wird, müssen die Zinsanteile, die sich auf die Zukunft beziehen, erstattet werden. Das ist hier aber wohl nicht der Fall.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.