Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Beratungsfehler Darlehen bei Existenzneugründung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Beratungsfehler Darlehen bei Existenzneugründung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
docscorpi
Interessierter


Anmeldungsdatum: 05.08.2006
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 05.08.06, 14:30    Titel: Beratungsfehler Darlehen bei Existenzneugründung Antworten mit Zitat

Hallo,
ist es eigentlich als Beratungsfehler der Bank zu werten ?? ,wenn bei einer Existenzneugründung anstelle von KfW - Darlehen für Geschäfts- und Gerätekauf lt. mehrfacher,nachdrücklicher Aussage eines Filialleiters " genauso günstige Hausbankdarlehen " vergeben werden ?
Es konnten infolge Zeitdrucks keine Vergleichsangebote/Infos eingeholt werden , wobei aber die KfW- Darlehen in aller Regel über die Hausbank laufen.
_________________
Danke für Euer Interesse und die Hilfe! docscorpi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 05.08.06, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wenn die Bank tatsächlich "genau so günstige" Darlehen anbietet (diese aber teurer sind), so ist dies grundsätzlich eine vorvertragliche Pflichtverletzung. Hier stellt sich aber meist ein Beweisproblem Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
docscorpi
Interessierter


Anmeldungsdatum: 05.08.2006
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 09.08.06, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Karsten 11! Könnte es als Beweis gelten, wenn die damaligen/vergleichbaren Konditionen der KfW-Bank vorliegen ? :)
_________________
Danke für Euer Interesse und die Hilfe! docscorpi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 09.08.06, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das die subventionierten KfW-Darlehen billiger sind als die marktüblich verzinsten der Bank, braucht wohl eher nicht beweisen zu werden. Dieser Vergleich wäre lediglich zur Bestimmung der Höhe des Schadens nötig.

Was zu beweisen wäre, wäre die Aussage des Bankberaters, der den Kunden hier mit der Falschaussage, die KfW wäre nicht billiger getäuscht hat. Im Zweifel wird der diese Aussage nicht bestätigen. Dann steht Aussage des Kunden gegen die Aussage des Bankmitarbeiters...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.