Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Handyvertrag außerordentliche Kündigung bei Wohnsitzwechsel
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Handyvertrag außerordentliche Kündigung bei Wohnsitzwechsel

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hoffighter
Interessierter


Anmeldungsdatum: 28.04.2006
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 14.07.06, 15:00    Titel: Handyvertrag außerordentliche Kündigung bei Wohnsitzwechsel Antworten mit Zitat

Hallo erst mal.
Meine Frage , A hat einen Handyvertrag bei XX abgeschlossen der noch knapp zwei Jahre läuft. Jetzt muss A aber aus berufl. Gründen ins Ausland gehen. XX lässt A aber nicht aus dem Vertrag heraus. Auch nicht kulanterweise.
Gibt es hier keine Möglichkeit trotzdem aus dem Vertrag zu kommen?

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
/C/R/U/X/
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.02.2006
Beiträge: 187

BeitragVerfasst am: 14.07.06, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Sterben.
Unmündigkeit.

Was sagen die AGB?
_________________
Es ist vielleicht nur meine Meinung.
Aber ich finde sie verdammt gut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CWisnewski
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.05.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 14.07.06, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzlich ist ein Umzug leider kein wichtiger Grund, wie ich an eigenem Leib erfahren mußte...

Wenn sich das Unternehmen quer stellt, muß man wohl in den sauren Apfel beißen. Man könnte allerdings gegenüber dem Mobilfunkanbieter durchblicken lassen, daß man von einer solche "Serviceleistung" überall erzählen wird wo es möglich ist. Vielleicht hat der Anbieter dann ja doch ein Einsehen... Bei mir hat das zumindest funktioniert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
J_Denver
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.05.2006
Beiträge: 3777
Wohnort: hinterm Deich

BeitragVerfasst am: 15.07.06, 07:55    Titel: Antworten mit Zitat

A könnte mit dem unternehmen über eine vertragsunterbrecung verhandeln. sollte der auslandsaufenthalt länger dauern, könnte A überlegen ob er seinen vertrag günstig " weiterverkauft" z.b. an eine person seines vertrauens.
_________________
.........geschmeidig wie zwei Flachmänner®

81:2/ -4K
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hoffighter
Interessierter


Anmeldungsdatum: 28.04.2006
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 02.08.06, 06:29    Titel: Vielen Danke Antworten mit Zitat

Danke an alle!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.