Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 01.08.06, 08:50 Titel: Klausel in Garantiebestimmung
Hallo. Ich bin auf zwei Klauseln bei einer Garantieerklärung gestoßen, die mir etwas merkwürdig vor kommen.
Kann mir jemand was dazu sagen? Ist sowas rechtens?
Einmal diese:
"Die Garantieleistung beinhaltet ausschließlich die Reparatur / den Ersatz des Materials, jedoch nicht die Kosten der An- und Abfahrt und nicht die anfallende Arbeitsleistung. Diese hat der Kunde zu tragen."
Zu beachten ist allerdings das der Käufer garnicht die möglichkeit hat den Artikel zum Verkäufer zu bringen um sich vielleicht die An- und Abfahrtskosten zu sparen.
Also der Artikel ist etwas fest verbautes, oder nur schwer beweglich, wie vielleicht ein Kleiderschrank oder so. (Es handelt sich aber nicht um einen!)
Dann noch ein weiterer, den ich persönlich sehr interessant finde:
"Schäden, welche als direkte oder indirekte Folge eines Defektes oder eines Mangels auftreten, fallen nicht unter die Garantiebestimmungen."
Ja, da weiß ich nicht... also da fällt mir nichts zu ein. Ich dachte bei Garantie geht es um Mängel und Defekte!?
1) Das ist doch schon was, sie brauchen weder Arbeitszeit noch Ersatzteilkosten zahlen. Nur An- und Abfahrt.
2) Wenn durch den Mangel an dem Teil etwas anderes kaputt geht, dann faellt das nicht unter die Garantie.
Achso ja.
Ich Holzkopf hab das falsch verstanden. Ich dachte die meinten die Schäden am Gegenstand selber *g*
Aber noch ne Frage. Ab wann Beginnt eine Garantie und oder Gewährleistung? Immer ab Kaufdatum?
Also auch wenn man die Ware erst 4 od. 6 Wochen später erst geliefert bekommt?
Wann die Garantie beginnt steht in den Garantiebedingungen. Das kann auch das Datum der Herstellung sein. Gewaehrleistung ist was ganz anderes, die beginnt (ich weiss es nicht ganz genau) mit dem Gefahrenuebergang an sie.
Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
Verfasst am: 01.08.06, 12:06 Titel:
Richard Gecko hat folgendes geschrieben::
1) Das ist doch schon was, sie brauchen weder Arbeitszeit noch Ersatzteilkosten zahlen. Nur An- und Abfahrt.
Da haben Sie wohl was falsch verstanden. Nach dem Wortlaut der Klausel umfaßt die Garantie nur die Ersatzteilkosten, aber weder Fahrt- noch Arbeitskosten. _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.