Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 20.03.07, 13:40 Titel: Bestellung per Telefon
Hallo,
Ich weiß nicht ob ich hier mit diesem Thema richtig bin, aber ich stell' einfach mal die Frage.
Wenn man z.B. ein Angebot über ein Magazin-Abo über das Telefon bekommt. Man ist einverstanden und nimmt das Abo an. Gibt dem Anbieter seine Kontonummer und BLZ. Hat der Anbieter das Recht ohne meine Unterschrift Geld von meinem Konto abzubuchen?
Danke für jede mögliche Antwort.
Verfasst am: 20.03.07, 13:42 Titel: Re: Bestellung per Telefon
smilebey hat folgendes geschrieben::
Wenn man z.B. ein Angebot über ein Magazin-Abo über das Telefon bekommt. Man ist einverstanden und nimmt das Abo an. Gibt dem Anbieter seine Kontonummer und BLZ. Hat der Anbieter das Recht ohne meine Unterschrift Geld von meinem Konto abzubuchen?
Ja, Verträge können auch mündlich/telefonisch geschlossen werden.
Man hört so einiges...
Schon mal beim Bäcker den Kaufvertrag für die Brötchen unterschrieben?
Soll heißen: Im Gegenteil, nur für die allerwenigsten Rechtsgeschäfte ist die Schriftform vorgeschrieben. _________________ Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie) Forenregeln!
Zuletzt bearbeitet von Gammaflyer am 21.03.07, 05:24, insgesamt 1-mal bearbeitet
OK, gut. Ich hab's verstanden. Tolles Bäckerbeispiel .
Aber wenn ich mir das so vorstelle: Der Anbieter ruft jemanden an, kann aber nie sicher sein dass das die Person ist die das Angebot auch annimmt. Also z.B. jemand gibt einen falschen Namen an oder so ähnlich.
OK, gut. Ich hab's verstanden. Tolles Bäckerbeispiel .
Aber wenn ich mir das so vorstelle: Der Anbieter ruft jemanden an, kann aber nie sicher sein dass das die Person ist die das Angebot auch annimmt. Also z.B. jemand gibt einen falschen Namen an oder so ähnlich.
Der Anbieter weiss doch, wen er anruft!
Kann denn die ganze Strasse an Ihr Telefon ran, wenn das schellt?
OK, gut. Ich hab's verstanden. Tolles Bäckerbeispiel .
Aber wenn ich mir das so vorstelle: Der Anbieter ruft jemanden an, kann aber nie sicher sein dass das die Person ist die das Angebot auch annimmt. Also z.B. jemand gibt einen falschen Namen an oder so ähnlich.
Der Anbieter weiss doch, wen er anruft!
Kann denn die ganze Strasse an Ihr Telefon ran, wenn das schellt?
OK, gut, gut, nur nicht böse sein. Wollte mich nur gründlich erkundigen.
Danke für die Aufklärung
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.