Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schadensersatzforderung der Finanzierungskosten
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schadensersatzforderung der Finanzierungskosten

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Aquarii
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 07.08.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 08.08.06, 13:17    Titel: Schadensersatzforderung der Finanzierungskosten Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ein Unternehmer A bestellt eine neue Maschine bei Unternehmer B. Bereits nach kurzer Zeit liegt bei dieser ein Defekt vor und wird über einen längeren Zeitraum (sagen wir ein paar Wochen) vergeblich versucht von B zu reparieren.
A kann natürlich die Maschine nicht einsetzen, hat auf der anderen Seite aber entsprechende Finanzierungskosten.
Kann A nach - erfolgreicher Reparatur - die angefallenen Finanzierungskosten als Schadensersatz von B fordern?

Bin gespannt, wie Ihr das seht.

Vielen Dank für konstruktive Beiträge.

Gruß

Heiko Reidenbach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 09.08.06, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Im Prinzip ja. Es kommt darauf an, ob B den Mangel zu vertreten hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aquarii
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 07.08.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 11.08.06, 06:57    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Antwort.

Was mir bei dem Sachverhalt nicht ganz klar ist, ob B den Mangel schon deswegen zu vertreten hat, weil hier noch die zweijährige Herstellergarantie greift?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 11.08.06, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Eine solche Garantie muss ausdrücklich vereinbart worden sein.

Eine allgemeine Herstellergarantie gibt es nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aquarii
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 07.08.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 12.08.06, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

@ Rembrandt

Vielen Dank.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.