Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 18.08.06, 07:15 Titel: Welche Krankenversicherung macht Sinn?
Hallo,
Mutter und Hausfrau möchte gern vormittags als Selbständige in der mobilen Altenpflege arbeiten. Die Wochenstundenzahl beläuft sich auf 15 Stunden, ihr Verdienst auf rund 500 Euro.
Bislang war sie über den Ehegatten mitversichert. Die GKV sezt in der freiwilligen Versicherung ein Mindesteinkommen von 1800€ vorraus, privat Versicherungen sind noch teurer. Welche Versicherung macht bei dem geringen Verdienst Sinn?
Gibt es die Möglichkeit einen kleinen Beitrag zur Familienversicherung zu zu zahlen?
"Selbständig in der mobilen Altenpflege"?
Für 15 WStd. 500,00 Euro/Monat "Verdienst"?
Das macht ein Stundenlohn von 7,70 Euro.
Wer selbständig ist, kann nicht (nur) 15 Std in der Woche für 7,70 Euro pro Stunde arbeiten.
Allein der KV-Beitrag frisst das auf (wie Du selbst siehst).
Es klingt zudem nach Scheinselbständigkeit.
Lass die Finger davon.
Oder lass Dich als "Mini-Jobberin"
mit 10 Std. pro Woche einstellen á 8,00 Euro macht 346,40 Euro/Monat
und Du kannst in der Familienversicherung bleiben.
Wer ist der "Auftraggeber"?
Die alten Menschen selbst?
Wer vermittelt sie Dir?
Ein Pflegedienst?
ich frage für meine Nachbarin. Sie ist früher bei einer Sozialstation beschäftigt gewesen und nun ist eine ehemalige Klientin an sie herangetreten, dass sie gern von ihr betreut werden möchte. Die alte Dame scheint unzufrieden mit der Sozialstation zu sein und möchte sich ihr Pflegegeld direkt auszahlen lassen. Mit einer kleinen Zuzahlung kommt sie nun auf 500€, sie benötig pro Tag ca. 2 Stunden Hilfe für Einkäufe, Haushalt, etc.
Für meine Nachbarin ist das lediglich ein kleiner Zuverdienst, viel mehr schafft sie auch nicht da sie 3 Kinder hat.
Ja, das wäre wohl sinnvoll. Nur leider kann man dann die 2 Stunden tägl. die die alte Dame benötigt nicht mehr gewährleisten. Es sei denn man möchte zum dumping Lohn oder schwarz arbeiten.
Ja, das wäre wohl sinnvoll. Nur leider kann man dann die 2 Stunden tägl. die die alte Dame benötigt nicht mehr gewährleisten. Es sei denn man möchte zum dumping Lohn oder schwarz arbeiten.
Wenn sie 400 € verdient zahlt die Dame ja noch die Abgaben und dann ist man so ziemlich genau bei Brutto 500€, also genau den Kosten die man haben will.
Wenn man es anders macht ist es auch nicht mehr oder weniger Dumping.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.