Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Frau A und Herr B (nicht verheiratet) leben in gemeinsamer Wohnung.
Der DSL-Anschluss läuft auf Frau A. Die DSL-Anschlussgebühr wird mit der Telefonrechnung bei Firma X bezahlt. Der DSL-Tarif wird mit seperater Rechnung von Firma Y berechnet.
Herr B bekommt von Firma Y einen Anruf mit der Information das sich das jetzt ändert. (Wörtlich: Ich wollte Sie nur informieren, dass ab der nächsten Rechnung...damit sie sich nicht wundern....)
Die DSL-Anschlussgebühr wird demnächst nicht mehr mit der Telefonrechnung der Firma X abgerechnet, sonder mit der Firma Y. Der Preis bleibt gleich, sonst ändert sich nichts.
Nach 2 Monaten will Frau A den DSL-Anschluss komplett kündigen da er nicht mehr benötigt wird.
Dabei stellt sie fest das laut Fa. Y mit dem Telefongespräch angeblich ein neuer Vertrag mit einer Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren geschlossen worden sein soll.
Davon war in dem Gespräch nie die Rede!!!!
Abgesehen davon wurde das Telefongespräch mit Herrn B geführt, der ja rechtlich überhaupt nicht in der Lage war einer Vertragsänderung zuzustimmen.
Wie sieht die Rechtslage aus:
Wurde hier ein rechtswirksamer Vertrag geschlossen?
Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
Verfasst am: 18.08.06, 09:52 Titel:
Da wäre genau auf den Wortlaut des Telefonates abzustellen.
Allerdings dürfte die Gegenseite gar nicht beweisen können, welche Vertragsänderung oder -neuabschließung hier überhaupt zustande gekommen sein soll. _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Anmeldungsdatum: 31.10.2005 Beiträge: 8443 Wohnort: Am Meer
Verfasst am: 18.08.06, 10:02 Titel:
So etwas kann sehr schnell passieren. Siehe z.B. hier: www.teltarif.de/arch/2005/kw40/s18857.html _________________ Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Allerdings dürfte die Gegenseite gar nicht beweisen können, welche Vertragsänderung oder -neuabschließung hier überhaupt zustande gekommen sein soll.
Ein Mitarbeiter der Firma Y hat im Computer nachgesehen und die Info gefunden:
...Kunde wurde ausdrücklich auf eine Vertragsverlängerung hingewiesen und hat den Vertrag bestätigt.
Das stimmt aber überhaupt nicht!!!
Wie gesagt war abgesehen davon nicht einmal der Kunde (die Frau) am Tel sondern der Lebensgefährte.
Wenn die damit durchkommen kann ich ja jeden anrufen, mir eine Notiz machen und hinterher behaupten er hat wasweißichwas gekauft!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.