Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 17.08.06, 08:48 Titel: Hilfe bei vertragsangelegenheit
Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin aber ich denke es gehört zum zivilrecht
Hallo erstmal Smilie
Also ich habe im märz einen vertrag bei ... unterschieben über eine laufzeit von 2 Jahren, es wurde im vertrag vermekt dass ich monatlichen beitrag in höhe von 40 euro per bakeinzug zahlen muss.
Die schuzzel von ... haben aber vergessen die bankverbindung einzutragen,
so konnte kein geld eingezogen werden.
Nun bekomme ich einen brieg vom Gericht dass ich den komplettbetrag zahlen muss in höhe von 1300 €.
Habe bei ... angerufen um es zu klären,
Laut denen lief alles korrekt ab und die hätten mir schriftlich eine mahnung zukommen lassen die aber nie ankam...
Naja jetzt wurde mir vorgeschlagen dass ich einmalig 300 euro zahle und dann jeden monat 40 euro und bis märz 2008 eine zinsbetrag von 22 cent/TAG zu begleichen hab und ich sobald die 300 euro eingehen wieder trainieren darf.
Ich komme mir dabei total veräppelt vor.. Traurig
Ist denn rechtlich alles korrekt gelaufen?
eine mahnung(die nie ankam) und man darf einen gerichtsbeschluss veranlassen?
Es war doch deren shculd dass das geld nicht engezogen werden konnte.
Bis die 300€ eingezahlt sind was einige zeit dauern kann weil ich student bin und wenig geld habe muss ich weiterhin 40€ zaheln und darf nicht trainieren gehen..
Erwarten Sie keine individuelle konkrete kostenlose Rechtsberatung in unseren Foren, die verboten ist. Bitte fomulieren Sie Ihre Frage als Frage von allgemeinem Interesse bzw. als allgemeines Problem um. Das macht wenig Mühe und dann dürfen wir die Problematik hier diskutieren. Verwenden Sie also nicht ich, mein Anwalt, mein Chef usw. bei der Schilderung des Problems. Nicht so:
Zitat:
Mein Anwalt hat...mein Gegner hat...was soll ich tun?
sondern so:
Zitat:
Ein Fall A gegen B stellt sich allgemein so dar...was könnte A tun...gibt es relevante Entscheidungen oder Leitsätze zum Sachverhalt?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.