Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Unregelmäßige Zahlungen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Unregelmäßige Zahlungen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Modo
Gast





BeitragVerfasst am: 21.09.04, 12:04    Titel: Unregelmäßige Zahlungen Antworten mit Zitat

Hallo

mein Arbeitgeber zahlt mir nun schon seit 1 Jahr mein Gehalt nicht zum 01. eines Monats, sondern erst am Ende!
Sprich ich habe bis jetzt noch kein Geld für August gesehen, obwohl wir ja bald Oktober haben und ich das Geld für September bekommen sollte.
Ich arbeite in einem Betrieb mit 20 Angestellten, nur ich bekomme mein Geld nicht.

Ich habe es nett versucht, keine Reaktion. Dann wurde ich auch mal massiv ... daraufhin hat er mich noch eine Woche länger warten lassen.
Ich weiß nicht was ich noch tun soll, meiner Meinung nach in dies reine Schikane, Mobbing aus der Chefetage.
Er will wahrscheinlich, dass ich kündige. Würde er mich kündigen, geht er wohl davon aus, dass er mir nach 16 Jahren in dieser Firma eine Abfindung zahlen muss.

Es ist nicht nur die Bezahlung welche nicht richtigt abläuft, ich muss beleidigen lassen, muss mir Schikanen gefallen lassen usw.
Wenn ich nicht mitspiele, zahlt er mir mein Geld nicht.

Es wurde Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld gestrichen. Weiter wurden jede Woche 4 Stunden gestrichen, d.h. ich arbeite auch weniger, obwohl ich mir das nicht leisten kann.

Ich bin Alleinerziehend mit 1 Kind.

Kann mir da jemand einen Tip geben... ich kann so nicht weiter machen. Einen anderen Job zu finden ist bei mir hier fast unmöglich.

Gruss




Weinen
Nach oben
miau
Gast





BeitragVerfasst am: 21.09.04, 12:31    Titel: Re: Unregelmäßige Zahlungen Antworten mit Zitat

Was ist denn vertraglich zur Zahlung des Gehaltes und zum Weihnachts- o. Urlaubsgeld vereinbart? Gilt ein Tarifvertrag?

MfG
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 21.09.04, 12:36    Titel: Re: Unregelmäßige Zahlungen Antworten mit Zitat

Wir haben leider keine Verträge! Leider nichts in diese Richtung.

Ich hatte meinen Chef schon früher mal auf einen Arbeitsvertrag angesprochen, er meint dies wäre Quatsch!
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 22.09.04, 08:34    Titel: Re: Unregelmäßige Zahlungen Antworten mit Zitat

Kann mir da keiner weiter helfen?? Weinen
Nach oben
Anna
Gast





BeitragVerfasst am: 22.09.04, 09:15    Titel: Re: Unregelmäßige Zahlungen Antworten mit Zitat

Hallo Gast,

du beschreibst hier, dass du von vorn bis hinten gemobbt wirst und etwas gegen deinen Vorgesetzten unternommen werden muss. Es helfen wohl keine freundlichen Bitten mehr, sondern nur noch handfeste gesetzliche Konsequenzen die per Gerict durchgesetzt werden müssen. Andererseits sagst du, du dürftest dabei auf keinen Fall deinen Job verlieren.

Was soll man da raten? Es besteht nunmal nicht die Option, dass der Chef seine
eigene Firma verlässt. Insofern gibt es dann keine Möglichkeit, dir etwas zu empfehlen.

Überleg dir nochmal was du willst? Der einzige Weg wäre über`s Gericht und damit bist du dann sicher deinen Job los.
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 22.09.04, 11:34    Titel: Re: Unregelmäßige Zahlungen Antworten mit Zitat

Also ist es nicht Rechtens mir mein Geld je nach Laune auszuzahlen?
Nach oben
anna
Gast





BeitragVerfasst am: 23.09.04, 11:19    Titel: Re: Unregelmäßige Zahlungen Antworten mit Zitat

Nein, natürlich ist es nicht rechtens dir dein Geld nach Lust und Laune auszuzahlen.
Schau doch einfach mal in deinem Arbeitsvertrag nach, wann die Zahlung zu erfolgen hat. Falls ein Tarifvertrag gilt, ist der Zeitpunkt der Zahlung evtl auch dort schriftlich festgehalten.

Du solltest dann deinen Arbeitgeber nochmal freundlich mündlich darauf hinweisen und ihm das Dokument, wo du die Info gefunden hast unter die Nase halten. Verhält er sich dann immer noch nicht dementsprechend, kannst du

1. es stillschweigend akzeptieren, weiterhin darunter leiden, aber deinen Job behalten, weil du dich nicht unbeliebt machst

2. weitere Konsequenzen einleiten in Form von schriftlichen Mahnungen, das zu Rate ziehen eines Anwaltes und das gerichtliche Durchsetzen deiner Forderung, aber evtl mit Einbuße deines Arbeitsplatzes, da der AG das logischerweise nicht gutheißen wird
Nach oben
hallo72
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 20.09.2004
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 23.09.04, 12:54    Titel: Re: Unregelmäßige Zahlungen Antworten mit Zitat

ehm sie hat doch geschrieben, dass kein Arbeitsvertrag exestiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
anna
Gast





BeitragVerfasst am: 23.09.04, 13:28    Titel: Re: Unregelmäßige Zahlungen Antworten mit Zitat

Huch da hätte ich die Augen nochmal aufmachen sollen Smilie Was wurde denn zu Anfang des Arbeitsverhältnisses vereinbart bezgl. der Auszahlung des Arbeitsentgeltes? Mündliche Abreden gelten gleichermaßen schriftlicher Festlegungen.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.