Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - DSL-Anbieter zwei Rgn für ein Anschluss
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

DSL-Anbieter zwei Rgn für ein Anschluss

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Boxi
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.12.2005
Beiträge: 89

BeitragVerfasst am: 16.08.06, 14:31    Titel: DSL-Anbieter zwei Rgn für ein Anschluss Antworten mit Zitat

Firma A bekommt seit Juni 2005 von einem DSL-Anbieter zwei separate Rechnungen für den gleichen DSL-Anschluss mit zwei unterschiedlichen Tarifen.

Im Mai letzten Jahres wurde vom DSL-Anbieter telefonisch ein günstigeren Tarif angeboten und der alte sollte automatisch gekündigt werden. Die Firma A stimmte zu.

Leider hat die Revision heute erst "entdeckt" dass für die gleiche Firma, für den gleichen Anschluss doppelt abkassiert wird.

Am Telefon teilte der DSL-Anbieter mit, dass ordnungsgemäß der zweite, nicht gewollte, Tarif schriftlich gekündigt werden müsse.

Ist es nicht Betrug für den gleichen Anschluss doppelt Rechnung zu stellen und abzubuchen? Müsste der DSL-Anbieter nicht rückwirkend eine Gutschrift veranlassen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neon
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 213

BeitragVerfasst am: 17.08.06, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ne, ist doch kein Betrug, wenn der Kunde - aus welchem Grund auch immer - zwei Tarife bestellt hat oder das Unternehmen irrtümlich davon ausgeht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boxi
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.12.2005
Beiträge: 89

BeitragVerfasst am: 24.08.06, 08:54    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich find es arg merkwürdig, dass am Telefon gesagt wird, der alte Tarif wird automatisch vom Anbieter gekündigt und die Umstellung erfolgt automatisch. Der neue Tarif wird zwar in Rechnung gestellt aber nicht zur Verfügung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.