Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 26.08.06, 10:50 Titel: Geld mit EC abgebucht, aber nicht erhalten?
Hallo,
ich habe heute um 09:35 Uhr bei der (Wortsperre: Name) (einer Zweigstelle) 100,- EUR mit meiner (Wortsperre: Firmenname)-EC-Karte abheben wollen.
Nachdem der Statusbalken 2x durchgelaufen war (sieht man auf dem Bildschirm) stand dann dort zu lesen: "Aus technischen Gründen ist Heute keine Auszahlung möglich!"
Ok, dachte ich, fahre ich zur nächsten Bank und hob 50,- EUR ohne Probleme ab. War auch ein Geldautomat der (Wortsperre: Name) - nur 3 km weiter anderer Ort.
Zuhause schaue ich online (Onlinebanking) meine Kontoumsätze bei der (Wortsperre: Firmenname), wo ich mein Konto habe an und was muß ich feststellen, die (Wortsperre: Name) hat mir die 100,- EUR als Lastbuchung von meinem Konto abgebucht - obwohl diese mir am Automaten nicht ausgehändigt wurden!
Gibt es eine Hotline für solche Fälle bzw. was kann ich jetzt unternehmen, um meine 100,- EUR zzgl. Gebühren (5,- EUR) wiederzubekommen?
Die Mechanik von Geldautomaten ist ziemlich gut. Dennoch sind manchmal Geldscheine verknickt oder verschmutzt, dass eine Auszahlung scheitert. Die Geldscheine, die nicht ausgegeben werden können, kommen dann im Geldautomaten in ein sogenanntes "Reject-Fach". Im Geldautomaten selbst erfolgt eine Protokollierung des Sachverhalts (und eigentlich wird dann auch eine Stornobuchung auf dem Kundenkonto durchgeführt).
Bei Störungen der geschilderten Art, ergibt sich im Geldautomaten eine Kasendifferenz. Die Summe aus dem Bestand im GAA und der Summe der (gebuchten) Auszahlungen weicht vom Restbestand im GAA ab. Daher ist die Darstellung des Kunden leicht nachzuprüfen.
Voraussetzung für die Prüfung ist aber, dass der GAA geöffnet und die Geldbestände gezählt werden. Das wird wohl erst in der neuen Woche möglich sein.
Also: Per Fax oder Mail den Sachverhalt der Bank unverzüglich melden. Hierbei möglichst exakt Ort, Betrag und Uhrzeit nennen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit klärt sich der Sachverhalt dann.
Ich habe der betreffenden Bank auch gleich ein auführliches Fax und eine Mail geschrieben.
Denke auch , dass es technisch durchaus mal Probleme geben kann (auch in diese Richtung) und es wird sich sicherlich alles zum Guten wenden.
Halten Sie uns doch mal bitte auf dem Laufenden ...
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.