Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Hypothek verkaufen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Hypothek verkaufen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Elscho
Interessierter


Anmeldungsdatum: 21.05.2005
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 27.08.06, 17:00    Titel: Hypothek verkaufen Antworten mit Zitat

Herr B hat auf sein Eigenheim 2 Hypotheken eingetragen von Seiten zweier Banken. Verahndlungen haben ergeben, dass Bank 1 ( an erster Stelle im Grundbuch) eventuell bereit ist die Hypothek frei zu geben. ist es möglich, dass diese Grundschuld an eine Person X weiter verkauft werden kann. Ohne das Bank 2 ( an zweiter Stelle im Grundbuch) nachrückt oder diesen Anspruch geltend macht?Gibt es andere Möglichkeiten als Verkauf diese Grundschuld zu übertragen?

DANKE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 28.08.06, 08:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

nein. Hypotheken sind an den jeweiligen Kredit gebunden und werden nach Krediterledigung gelöscht.

Aus diesem Grund wird die Hypothek kaum genutzt. Statt dessen werden Grundschulden eingetragen. Ist das vieleicht auch hier der Fall?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 28.08.06, 09:10    Titel: Antworten mit Zitat

Die Hypothek wird zur Eigentümergrundschuld. Eine Löschung der Hypothek erfolgt nicht automatisch und auch nicht auf alleiniges Betreiben des Hypothekengläubigers. Der nachrangige Grundpfandrechtsgläubiger hat gegen den Eigentümer jedoch einen Anspruch auf Löschung (1179a BGB).
Nach oben
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 28.08.06, 09:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

sorry, mein erster Satz war falsch. Ergebnis ist aber das selbe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elscho
Interessierter


Anmeldungsdatum: 21.05.2005
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 28.08.06, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Wie kann Herr B die Grundschuld denn noch nutzbar machen? Ist eine Umschuldung möglich? Müsste in so einem Fall die Bank 2 ihre Zustimmung geben oder hat sie dort kein Mitsprache Recht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.