Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Strafverfolgung+Urteil trotz "fehlenden öffentl. Intere
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Strafverfolgung+Urteil trotz "fehlenden öffentl. Intere

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verfassungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pit_am
Interessierter


Anmeldungsdatum: 27.08.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 30.08.06, 09:53    Titel: Strafverfolgung+Urteil trotz "fehlenden öffentl. Intere Antworten mit Zitat

Zum Hintergrund hier http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?

Frage : Welche Möglichkeit gibt es,gegen die Strafverfolgung und dann ein Urteil vorzugehen, wenn das Delikt ein relatives Antragsdelikt (§§ 106,109 UrhG) ist, jedoch weder ein Antrag noch ein besonderes öffentliches Interesse vorgelegen hat?

Laut Antwort im obigen Link stehen keine förmlichen Rechtsmittel zur Verfügung, um das Vorliegen eines besonderen öffentlichen Interesses bzw. Antrages überprüfen zu lassen. Dies würde jedoch bedeuten, dass die Exekutive hinsichtlich der in § 109 UrhG durch die Legeslative gestellten Voraussetzung willkürlich handeln könnte, also so als ob es den § 109 UrhG gar nicht gäbe.

Ein Problem des Art. 19 IV GG oder des Gesetzesvorrags (rechtswidriger staatlicher Akt)?


Vielen Dank im voraus für die Antworten,

Pit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 30.08.06, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

Dass ein Antragserfordernis durch die Annahme bes.öff.Int entfällt ist ober-, höchst- und verfassungsgerichtlich abgesegnet, das gericht darf das Vorliegen des bes.öff.Int auch nicht seinerseits nachprüfen (u.a. BVerfGE 50, 261 und 51, 176)...

Damit die die Fragestellung
Zitat:
Welche Möglichkeit gibt es,gegen die Strafverfolgung und dann ein Urteil vorzugehen, wenn das Delikt ein relatives Antragsdelikt (§§ 106,109 UrhG) ist, jedoch weder ein Antrag noch ein besonderes öffentliches Interesse vorgelegen hat?
unkorrekt, denn in dem Moment, wenn die Verfolgungsbehörde öffentliches Interersse bejaht, liegt öffenltiches interesse vor...
Nach oben
Pit_am
Interessierter


Anmeldungsdatum: 27.08.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 31.08.06, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank Exrichter! Smilie

BVerfGE 51, 176 beantwortet die gestellte Frage umfassend und gerichtsfest Winken

Vielen Dank nochmal
Pit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verfassungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.