Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 05.09.06, 14:38 Titel: Bin sehr enttaüscht von Bank
A hat bei sparkasse ein konto aufgemacht. aber nach ne zeit will B kein dispo an A geben da A vermutet oder sogar weis das sie gegen sie was persönlich hat. Denn B hat es mal erzählt das man erst 3 monaten warten soll um zu schauen ob das gehalt regelmässig kommt.A geht nach 3 mon. zu B und wollte denn Dispo erneut eröfnen aber B kamm immer wieder mit anderen ausreden!
Da ist A zu C gegangen um sich zu erkündigen da hat C gesagt kein problem dafür ist ja die sparkasse da.A hat gefragt ob C ihr denn Dispo machen kann und sie hat gesagt nein da B von A die Betreuerin ist. Was kann denn A dagegen machen und darf denn B sowas alleine entscheiden???
Zuletzt bearbeitet von lidia85 am 05.09.06, 20:41, insgesamt 1-mal bearbeitet
bitte die Forenregeln beachten und schnellstens den Namen des Kreditinstitutes "editieren".
Gruß
Rohan _________________ "Wenn wir hier schon nicht gewinnen, dann zertreten wir denen wenigstens den Rasen !"
(Rolf Rüssmann; kurz vor dem Anpfiff bei einem übermächtigen Gegner ...)
auch wenn es banküblich ist, dass nach 3 Monaten ein Dispo eingerichtet werden kann, so ist es doch eine freie Entscheidung der Bank/Sparkasse, ob sie dies macht oder nicht.
Wird (wie in diesem Fall) die Entscheidung durch den Kundenbetreuer getroffen, so kann durchaus je nach Kundenbetreuer eine unterschiedliche Entscheidung herauskommen.
Das ist für die Bank und den Kunden schlecht. Hier hilft im Regelfall ein Gespräch mit dem Filialleiter. Entweder kann dieser einen neuen Kundenbetreuer zuweisen oder den Dispo selbst genehmigen.
Vorab würde ich aber mit dem bisherigen Kundenbetreuer sprechen und ihn bitten, konkret die Anforderungen die er für einen Dispo hat (eben diese Ausreden, die er immer bringt), schriftlich zu bestätigen.
Dann ist es ihm nicht mehr so einfach möglich, weitere Forderungen "nachzuschieben".
Ich denke nicht, dass dies mit einer persönlichen Angelegenheit zu tun hat, also dass die Betreuerin Sie nicht leiden kann oder so ?
Selbst wenn dem tatsächlich so sein sollte, empfehle ich ein Gespräch mit dem/der Vorgesetzten, ansonsten wird die Bank schon ihre Gründe für eine Ablehnung haben ?!
Seien Sie froh, wenn Die Bank sogar so auf Ihr Anliegen reagiert !
Viele Banken gewähren zu schnell Kredite und Dispos, ohne über evtl. Folgen nachzudenken. Ich wäre froh, wenn sich einige Banken hiervon eine Scheibe von abschneiden würden...ich denke, da gäbe es nicht soviele Verschuldungen.... _________________ LG
Burton
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.