Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Frage zu AGBs (beim Verbrauchsgüterkauf)
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Frage zu AGBs (beim Verbrauchsgüterkauf)

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TingelTangel
Interessierter


Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 05.09.06, 12:26    Titel: Frage zu AGBs (beim Verbrauchsgüterkauf) Antworten mit Zitat

Zwischen Verbraucher P und Unternehmer U wurde ein Vertrag geschlossen, indem eine Klausel über die Abtretung der Rechte enthalten ist. Wäre alles auch wirksam und würde die Inhaltskontrolle überstehen. Jedoch ist im sachverhalt nichts darüber angegeben dass U den P extra auf die Klausel hingewiesen hat und auch nichts über das expliziete Einverständnis des P mit der Klausel. Ist die AGB trotzdem wirksam? Kann davon ausgegangen werden, dass P die Klausel wahr genommen hat und akzeptiert hat, weil anzunehmen ist dass er den Vertrag komplett mit klausel gelesen und dem vertrag zugestimmt hat?

Vielen Dank im Voraus!

Für Literaturhinweise wäre ich ebenfalls sehr dankbar Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cool_Moe_D
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.07.2006
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: 05.09.06, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt auf den SV an! Z.B. bei Supermärkten werden die Kunden nicht einzeln auf die AGB hingewiesen, sondern diese werden durch Aushang bekannt gemacht. Im Einzelfall ist zu ermitteln, ob unter den Umständen die AGB somit als bekanntgegeben gelten oder ob ein solcher Aushang unzulässig ist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TingelTangel
Interessierter


Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 06.09.06, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

Im SV ist eben nichts näheres angegeben, nur dass zwischen einem Verbraucher und einem Unternehmer ein Vertrag geschlossen wurde, der eine AGB beinhaltet, die aber nicht per aushang, extra § o.ä. dargestellt ist, sondern einfach mit im Vertrag aufgeführt ist...

Literatur dazu? In den Büchern in denen ich bisher nachgeschlagen habe, ist immer nur " muss auf die AGB hingewiesen werden etc." zu finden, aber ich denke dass der SV so ausgelegt ist dass die AGB durchkommt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.