Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
vor ca. drei Jahren wurde eine Frau zu meiner Kundin, die immer wieder betellte. Letztes Jahr, ich hatte eine Weile von ihr nichts gehört, rief mich eine Frau an, die sich als deren Schwester ausgab, und meinte, ich dürfe für ihre Schwester keine Aufträge mehr ausführen. Das Geld habe ich zurück zu überweisen.
Ungern verliere ich nur Kunden, doch vielmehr störte mich an dieser Frau ihre fordernde Art. Sie drohte mir mit Anwalt. Sie meinte die Betreuerin ihrer Schwester zu sein und sie würde rechtliche Schritte gegen mich einleiten, sollte ich noch mal eine Bestellung ihrer Schwester ausführen. Dass das nicht so ganz richtig ist, was sie gesagt hat, weiß ich auch.
Eine Weile später schrieb mich meine Kundin an und legte dem Brief Geld für eine Bestellung bei. Ich wußte nicht so recht wie ich mich verhalten sollte, denn ich hatte ihre vermutliche Schwester noch unangenehm im Ohr, doch ich dachte neben dem ungern verlieren wollen einer Kundin, dass es doch ihre Entscheidung ist, wofür sie ihr Geld ausgibt, und wenn es ihr eine Freude macht... Außerdem handelt es sich dabei garantiert nicht um horrende Summen. Sicherlich, das mag relativ sein.
Zwischenzeitlich kamen weitere schriftliche Bestellungen. Die Frau macht auf mich einen geistig klaren Eindruck. Und entsprechend erstaunt war ich zu lesen, dass sie in einem Heim untergebracht worden war, und das mit 57 Jahren. Sie ist nun in einem Senioren- und Pflegeheim.
In ihrem letzten Brief meinte sie, sie würde gerne wissen, ob sie nun für immer in diesem Heim bleiben müsse und was mit ihrem Aktienvermögen geschehen würde?
Nun, ich kann die Situation nicht beurteilen, inwiefern die Frau psychisch oder / und physisch erkrankt ist. Auf mich wirkt sie zumindest ansprechbar und mental machte sie bislang einen intakten Eindruck auf mich.
Welche Möglichkeiten gibt es, dass sie überprüfen kann, ob ihr Heimaufenthalt vonnöten ist oder ob es Alternativen gibt, z.B. ob auch ob sie eine andere Betreuungsperson wählen kann?
Ich mag mich nicht in ihre privaten Angelegenheiten einmischen und mag auch nicht in was involviert werden. Doch die Frau macht schon einen hilflosen Eindruck auf mich, während ihre Schwester eher sehr aggressiv und bestimmend auftritt.
Folglich möchte ich sie etwas unterstützen, dass jemand ihr Hilft ihre Rechte wahrzunehmen und dass die Möglichkeiten ausgeschöpft werden, die ihr helfen, das zu leben, was in ihrem Rahmen möglich ist.
bitte beachten Sie die Forenregeln - hier in der Kurzversion - und formulieren Sie Ihren Beitrag entsprechend um. Rufen Sie hierzu Ihren Beitrag auf; oben rechts erscheint ein Edit-Button, anklicken und Text bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gruß
Peter H.
P.S.: Paßt besser ins Betreuungsrecht -> verschoben.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.