Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Krankgeschrieben
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Krankgeschrieben

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hanne
Gast





BeitragVerfasst am: 14.09.04, 07:15    Titel: Krankgeschrieben Antworten mit Zitat

Hallo erstmal an alle,
ich hätte da eine dringende Frage.
Am 31. Nov. bin ich 11/2 jahre lang krankgeschrieben, ich bin seit 20 Jahren im öffentlichen Dienst beschäftigt.
Meine Frage ist nun, wie lange muss mein Arbeitgeber meinen Platz für mich freihalten.
Was kann da an rechtlichen Dingen auf mich zu kommen.
Ich werde dann wohl noch nicht wieder arbeiten können.
Vielen Dank im voraus
hanne
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 14.09.04, 08:42    Titel: Re: Krankgeschrieben Antworten mit Zitat

Na ja, was heisst freihalten
Erstmal der AG müsste dir um dich loszuwerden kündigen.
Solange er das nicht macht muss er dir den Platz freihalten oder eine vergleichbare Stelle.
Wenn er dir kündigt kannst du dagegen klagen, dann kommt es darauf an was zumutbar für den AG ist. Ob er noch länger auf dich warten muss, das entscheidet dann der RIchter im Einzelfall wie das ausgeht kann hier keiner sagen.
MfG
Matthias
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 14.09.04, 14:18    Titel: Re: Krankgeschrieben Antworten mit Zitat

Schaust du vielleicht auch mal hier (insofern der BAT auf dich zutrifft):

http://www.uni-tuebingen.de/uni/qqp/BAT/BAT53.htm (3)


UND

http://www.uni-tuebingen.de/uni/qqp/BAT/BAT55.htm
Nach oben
W.
Gast





BeitragVerfasst am: 14.09.04, 14:34    Titel: Re: Krankgeschrieben Antworten mit Zitat

Hanne hat folgendes geschrieben::
Hallo erstmal an alle,
ich hätte da eine dringende Frage.
Am 31. Nov. bin ich 11/2 jahre lang krankgeschrieben, ich bin seit 20 Jahren im öffentlichen Dienst beschäftigt.
Meine Frage ist nun, wie lange muss mein Arbeitgeber meinen Platz für mich freihalten.
Was kann da an rechtlichen Dingen auf mich zu kommen.
Ich werde dann wohl noch nicht wieder arbeiten können.

-->Wann wirst Du denn wieder arbeiten können? Um diese Frage wird es doch am Ende gehen. Z. B. bei der Frage, ob Dir gekündigt werden soll oder nicht. Ansonsten kann das Arbeitsverhältnis theoretisch weiter bestehen bleiben, bis es auf Grund eines Rentenbezugs automatisch endet.

Vielen Dank im voraus
hanne
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.