Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Filmvorführung in geschlossener Veranstaltung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Filmvorführung in geschlossener Veranstaltung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lotenzottel
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 16.09.06, 17:18    Titel: Filmvorführung in geschlossener Veranstaltung Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
ich bin neu hier und sehr positiv überrrascht, zu was es alles sinnvolle Foren gibt, find ich klasse Smilie

Mein Anliegen wäre, zu wissen, wie sich eine geschlossene Veranstaltung definiert, ob es da eine Grenze der Personenanzahl gibt, inwieweit die Personen familiär zusammen hängen müssen und ob überhaupt und was da sonst noch für Rahmenbedingungen existieren (ob Flyer und Werbung gemacht werden dürfen etc.)?!
Der Grund ist, Filmabende sehr kostengünstig im privatem Kreis veranstalten zu können und soweit ich weiß, kann man jede kleinere Veranstaltung als private Veranstaltung organisieren, wenn die Besucher EINGELADEN werden und KEINE Öffentlichkeitsarbeit in Form von Flyern, Presse und Plakaten gemacht wird.
Auch weiß ich, dass man sich nichtgewerbliche Filme von Verleihern, die sich unter anderem auch um nichtgewerbliche Filmvorführungen kümmern, für relativ wenig Geld (bis 100€) ausleihen kann und öffentlich vorführen darf. Doch leider sind 100€ immer noch recht viel Geld für einen Filmabend.

Für eure regen Antworten danke ich euch schon jetzt

MfG Lars


EDIT by JS:

Hallo lotenzottel,
erst einmal ein herzliches Willkommen - und vielen Dank für das Lob.

Leider bist du mit deiner Frage im falschen Unterforum gelandet. Das Vereinsrecht ist durch die Fragestellung überhaupt nicht berührt und mit den nachgefragten Inhalten kenne ich mich zu wenig aus, um eine vernünftige Antwort geben zu können.
Ich verschiebe daher deine Frage in ein anderes Forum - "Medien und Wettbewerb" scheint mir das Richtige zu sein.

JS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lotenzottel
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 20.09.06, 10:17    Titel: Antworten mit Zitat

mmhmhmmm, keiner nen Plan Frage

Gruß Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin R.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2005
Beiträge: 5589

BeitragVerfasst am: 20.09.06, 12:26    Titel: Re: Filmvorführung in geschlossener Veranstaltung Antworten mit Zitat

lotenzottel hat folgendes geschrieben::
Mein Anliegen wäre, zu wissen, wie sich eine geschlossene Veranstaltung definiert,
Weiß ich nicht, das ist für den Sachverhalt aber auch nicht entscheidend. Auch eine geschlossene Veranstaltung kann im rechtlichen Sinne öffentlich sein.

des Rätsels Lösung:
http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__15.html besonders (3)
Und wenn es öffentlich ist: http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__52.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
limbim
Interessierter


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 02.10.06, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Demnach ist jede Geburtstagsfeier auf der Musik gespielt wird, ein krimineller Tatbestand... Mit den Augen rollen
So geht es zumindest aus dem Link zum Urheberrecht hervor.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin R.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2005
Beiträge: 5589

BeitragVerfasst am: 02.10.06, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Hoch auf die planlose Verallgemeinerung. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.