Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Welche Aussage hat das Wort "Initiative" in verbindung mit einer oder mehreren Organisation/Firmen.
Initiative für .... (Häuserbau, Autohandel, Naturschutz, Förderung von xyz, ect...).
Es geht darum, dass verschiedene Unternehmen eine Initiative mit gemeinschaftlicher Arbeit gründen möchten. Wer ist bei soetwas haftend. Was sagt solch eine Initiative rechtlich aus.
Ich habe dieses Thema hier in Speakers Corner eingetragen, weil ich nicht weiß unter was dies genau fällt.
Eine Initiative ist keine gesetzlich geregelte Gesellschaftsform - da müsste man im Einzelfall genauer hinschauen, wie die Organisation von statten geht.
Im Gesellschaftsrecht wäre das ganz gut aufgehoben - vielleicht lohnt eine Verschieberung?
Im Zweifel kann es eine GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts, §§ 705ff. BGB) sein, wenn die Beteiligten einen gemeinsamen Zweck verfolgen und sich in gewisser Weise auch rechtlich binden wollen. Ein Gesellschaftsvertrag muß nicht ausdrücklich geschlossen werden; er kann sich auch aus schlüssigem Verhalten der Beteiligten ergeben. Dann haften die Gesellschafter persönlich und unbeschränkt für Verbindlichkeiten der Gesellschaft.
Man könnte auch an einen nicht eingetragen und damit nicht rechtsfähigen Verein denken ...
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.