Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 21.09.06, 21:14 Titel: Nachhaftung des Gesellschafters
Hi
Kann mir jemand die folgende Fragen beantworten.
wenn ein Gesellschafter seine Gesellschaftsanteile mit schuldrechtliche Wirkung verkauft und überträgt, kann er dennoch wegen Schuldner einer Unterlassungserklärung in Haftung genommen werden, wenn er bereits während der Zeit als Gesellschafter beim Ltd. & Co. KG alles rechtlich mögliche getan hat, um die Unterlassungserklärung gerecht zu werden.
Wenn er auch nach Ausscheiden haftet, was muss er tun, um die Unterlassungserklärung gerecht zu werden?
Kann er im Name der Ltd. & Co. KG auftreten und Handlungen vornehmen??
Es ist ein schwere Sachverhalt, hoffentlich kann mir jemand die Fragen beantworten.
Er war Gesellschafter einer GbR, dann wurde die GbR nach seinem Ausscheiden in einer Ltd. & Co. KG umgewandelt.
nach der Unterlassungserklärung sollte er wettbewerbswidrige Werbung aus dem Internet entfernen. Kann er nach Ausscheiden trotz Nachsorgepflicht & Nachhaftung von dem Betreiber der Internetseite im Namen des Unternehmen Beseitigung verlangen??
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.