Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Nachhaftung des Gesellschafters
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Nachhaftung des Gesellschafters

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.03.2005
Beiträge: 146

BeitragVerfasst am: 21.09.06, 21:14    Titel: Nachhaftung des Gesellschafters Antworten mit Zitat

Hi Smilie

Kann mir jemand die folgende Fragen beantworten.
wenn ein Gesellschafter seine Gesellschaftsanteile mit schuldrechtliche Wirkung verkauft und überträgt, kann er dennoch wegen Schuldner einer Unterlassungserklärung in Haftung genommen werden, wenn er bereits während der Zeit als Gesellschafter beim Ltd. & Co. KG alles rechtlich mögliche getan hat, um die Unterlassungserklärung gerecht zu werden.

Wenn er auch nach Ausscheiden haftet, was muss er tun, um die Unterlassungserklärung gerecht zu werden?

Kann er im Name der Ltd. & Co. KG auftreten und Handlungen vornehmen??

Es ist ein schwere Sachverhalt, hoffentlich kann mir jemand die Fragen beantworten.

Vielen Dank im Voraus,
Jo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 22.09.06, 04:15    Titel: Antworten mit Zitat

Der Sachverhalt ist nicht so leicht verständlich.

Vielleicht kann man noch erläutern, ob es sich um einen Gesellschafter der Limited oder um einen Kommanditisten der KG handelt.

Was ist der Inhalt der Unterlassungserklärung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.03.2005
Beiträge: 146

BeitragVerfasst am: 22.09.06, 07:03    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry Rembranth

Er war Gesellschafter einer GbR, dann wurde die GbR nach seinem Ausscheiden in einer Ltd. & Co. KG umgewandelt.

nach der Unterlassungserklärung sollte er wettbewerbswidrige Werbung aus dem Internet entfernen. Kann er nach Ausscheiden trotz Nachsorgepflicht & Nachhaftung von dem Betreiber der Internetseite im Namen des Unternehmen Beseitigung verlangen??


Danke,
Jo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.