Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Formulierung im Arbeitszeugnis
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Formulierung im Arbeitszeugnis

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jenne
Gast





BeitragVerfasst am: 18.09.04, 10:09    Titel: Formulierung im Arbeitszeugnis Antworten mit Zitat

Was mach ich mit der Formulierung: H. .........ist konflikt und kritikfähig. Eine Steigerung dieser Fähigkeit wird empfohlen.

Das wirkt für mich voll negativ, oder?

Gruss Jenne

Bitte um eure Meinung an carpitists@web.de
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 18.09.04, 20:58    Titel: Re: Formulierung im Arbeitszeugnis Antworten mit Zitat

Jenne hat folgendes geschrieben::
Was mach ich mit der Formulierung: H. .........ist konflikt und kritikfähig. Eine Steigerung dieser Fähigkeit wird empfohlen.

Das wirkt für mich voll negativ, oder?

Gruss Jenne

Bitte um eure Meinung an carpitists@web.de


Stimmt. Klingt nicht toll. Traurig

Wie ist denn der restliche Text? Ist das dein 1. Arbeitszeugnis?

Hier gefragt = hier geantwortet. Smilie
Nach oben
Horst
Gast





BeitragVerfasst am: 18.09.04, 21:53    Titel: Re: Formulierung im Arbeitszeugnis Antworten mit Zitat

Damit brauchst du dich nirgendwo mehr bewerben...

Gruss
Cool
Nach oben
hoai
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: 20.09.04, 16:40    Titel: Re: Formulierung im Arbeitszeugnis Antworten mit Zitat

Horst hat folgendes geschrieben::
Damit brauchst du dich nirgendwo mehr bewerben...

Gruss
Cool


Dieses Urteil ist wohl etwas zu hart. Schließlich kommt es auf den Rahmen an.

Die Beurteilung lässt darauf schließen, dass es bemerkbare Defizite bei der Konflikt- und Kritikfähigkeit gibt. Wenn es sich bei der Beurteilung um einen jungen Menschen, Auszubildenden im 1. Lehrjahr, Praktikant o.ä. handelt, fände ich die Formulierung allerdings nicht so tragisch. Wenn nicht, dann müsste man die restliche Beurteilung noch genauer anschauen. Einen Gesamteindruck kann man erst haben, wenn man das Zeugnis ganz gelesen hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Horst
Gast





BeitragVerfasst am: 21.09.04, 17:23    Titel: Re: Formulierung im Arbeitszeugnis Antworten mit Zitat

Klar,

kommt auf alles an. Aber i.A. wenig hilfreiche Formulierung.
Winken

mfg
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 21.09.04, 21:45    Titel: Re: Formulierung im Arbeitszeugnis Antworten mit Zitat

Jenne hat folgendes geschrieben::
Was mach ich mit der Formulierung: H. .........ist konflikt und kritikfähig. Eine Steigerung dieser Fähigkeit wird empfohlen.

Das wirkt für mich voll negativ, oder?

Gruss Jenne

Bitte um eure Meinung an carpitists@web.de


Mach Dir mal die Arbeit und stell den ganzen Zeugnistext hier ein. Man kann einzelne Formulierungen nicht immer richtig deuten - es kommt i.d.R. auf den Zusammenhang an.

MfG
Nach oben
miau
Gast





BeitragVerfasst am: 21.09.04, 22:51    Titel: Re: Formulierung im Arbeitszeugnis Antworten mit Zitat

Anonymous hat folgendes geschrieben::


Mach Dir mal die Arbeit und stell den ganzen Zeugnistext hier ein. Man kann einzelne Formulierungen nicht immer richtig deuten - es kommt i.d.R. auf den Zusammenhang an.

MfG


*Vermutungsmodus an* Jenne sitzt verzweifelt vor seinem PC, schaut andauernd in seine mailbox, wo nichts kommt und wird auch auf eine 4. direkte oder indirekte Bitte nach dem gesamten Text nicht reagieren. *Vermutungsmodus aus*

Winken

MfG miau
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.