Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Es bestehen mehrere Anbieter am Markt, welche Servicerufnummer, zum Beispiel 0180er-Nummern, anbieten.
Bis wohin gelangen nun die Daten (Anschlussnummer, Anschrift) eines Anrufers, der eine solche Rufnummer anwählt? - Beispielsweise für Abrechnungszwecke?
Kennt nur das Telekommunikationsunternehmen, über welchen der Anruf getätigt wurde, die Daten, oder werden diese "nach unten" gegeben?
Alle am Vermittlungsvorgang beteiligten Gesellschaften verfügen über Daten eines Anrufes, zu Abrechnungszwecken. Gerade bei Servicerufnummern bekommt auch der Endkunde (= Nutzer der 0180-Nummer) auch Statistiken zur Verfügung gestellt. In diesen Statistiken taucht i.d.R. auch die (im Normalfall) um die letzten drei Stellen gekürzte Rufnummer des Anrufers auf, auch, wenn dieser seine Rufnummer eigentlich unterdrückt. Es gibt aber auch Firmen, die den Datenschutz ganz aushebeln und die Rufnummer komplett verarbeiten oder gar an das Endgerät des Angerufenen mit übermitteln - dies sind i.d.R. Telefongesellschaften, die die Nummern in ihrem eigenen Netz betreiben und somit einen zwar nicht legalen, aber dafür technisch machbaren Zugriff auf diese Infos haben.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.