Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 27.09.06, 20:55 Titel: Versand politischer Informationen per E-Mail
Folgender Fall: Eine Frauenorganisation sammelt sich in einschlägigen Internetforen gezielt E-Mail-Adressen weiblicher Diskussionsteilnehmer und beschickt diese Adressen mit politischen Informationen, ohne vorher die Zustimmung der Empfängerinnen einzuholen.
Ist das zulässig? Gibt es einen Unterschied zwischen der elektronischen Zusendung von reiner Produktwerbung (die verboten ist) einerseits und politischen Informationen, die keinerlei kommerzielle Zwecke verfolgen, andererseits?
Folgender Fall: Eine Frauenorganisation sammelt sich in einschlägigen Internetforen gezielt E-Mail-Adressen weiblicher Diskussionsteilnehmer und beschickt diese Adressen mit politischen Informationen, ohne vorher die Zustimmung der Empfängerinnen einzuholen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.