Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Adresse aus IP-Adresse?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Adresse aus IP-Adresse?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
neutrino
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.04.2005
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: 27.09.06, 22:50    Titel: Adresse aus IP-Adresse? Antworten mit Zitat

Hallo Forum,

kann ein Anbieter (in diesem Fall lebenserwartung.de) den Namen und die Adresse eines Internetnutzers über die IP-Adresse hearsufinden? Darf der Provider dem Anbieter die Adresse des Internetnutzers herausgeben? Was ist mot Datenschutz?

Vielen Dank,
neutrino
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rena Hermann
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Beiträge: 2886

BeitragVerfasst am: 27.09.06, 23:11    Titel: Re: Adresse aus IP-Adresse? Antworten mit Zitat

neutrino hat folgendes geschrieben::
kann ein Anbieter (in diesem Fall dumdidum.de) den Namen und die Adresse eines Internetnutzers über die IP-Adresse hearsufinden?

Der Anbieter i.d.R. nicht, der Provider verfügt ggf. über die entsprechenden Daten.
Zitat:
Darf der Provider dem Anbieter die Adresse des Internetnutzers herausgeben?

Auf richterliche Anordnung ja.
Zitat:
Was ist mot Datenschutz?

Der wird durch vorgenanntes beachtet.

Aber wenn es um das geht, was mir meine Glaskugel so zuflüstert (möglicherweise weil Fragen in dieser und ähnlicher Richtung hier fast täglich auftauchen Winken), packen Sie einfach mal die URL, von der Sie sprachen (und die Sie übrigens laut Forumregeln entfernen sollten -> edit-Button im Beitrag), eventuell mit zusätzlichen Suchbegriffen Ihrer Wahl in eine beliebige Suchmaschine.

Gruß
Rena
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gast






BeitragVerfasst am: 29.09.06, 00:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ferner könnte der Internetdienstleister, sofern er Anlass hierzu sieht, Strafanzeige gegen seinen zahlungsunwilligen Kunden stellen und die Staatsanwaltschaft holt sich dann beim Provider die Adresse. Mittels anwaltlicher Akteneinsicht kommt der Internetdienstleister an die Adresse des Nutzers der IP und kann darauf seine weiteren zivilrechtlichen Schritte aufbauen.

Meine Glaskugel sagte mir, obenstehender Vorgang trifft den rein fiktiven Fall des Fragenstellers evtl. Winken
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.