Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Verkauf Gesellschaftsanteile des Betreuten
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verkauf Gesellschaftsanteile des Betreuten

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kopfknoten
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.10.2006
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 02.10.06, 10:12    Titel: Verkauf Gesellschaftsanteile des Betreuten Antworten mit Zitat

Angenommen ein Betreuer plant Gesellschaftsanteile eines Betreuten zu verkaufen, um damit eine Schuld gegenüber dem Finanzamt zu tilgen. Betreuer hat ein mdl. Angebot von Mitgesellschafter. Da dies aber wohl ein genehmigungspflichtiges Geschäft ist, wurde überlegt, einen Sachverständigen mit einem Gutachten zu beauftragen (um den Wert festzustellen). Nun sagt aber potentieller Käufer, das er dann auch nur den festgestellten Wert zahlt, der voraussichtlich weit unter Angebot liegt. Betreuer muß ja im Interesse des Betreuten handeln, aber auch rechltliche Absicherung haben. Was tun?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 02.10.06, 10:29    Titel: Re: Verkauf Gesellschaftsanteile des Betreuten Antworten mit Zitat

kopfknoten hat folgendes geschrieben::
Angenommen ein Betreuer plant Gesellschaftsanteile eines Betreuten zu verkaufen, um damit eine Schuld gegenüber dem Finanzamt zu tilgen. Betreuer hat ein mdl. Angebot von Mitgesellschafter. Da dies aber wohl ein genehmigungspflichtiges Geschäft ist, wurde überlegt, einen Sachverständigen mit einem Gutachten zu beauftragen (um den Wert festzustellen). Nun sagt aber potentieller Käufer, das er dann auch nur den festgestellten Wert zahlt, der voraussichtlich weit unter Angebot liegt. Betreuer muß ja im Interesse des Betreuten handeln, aber auch rechltliche Absicherung haben. Was tun?

Legen Sie Ihre Überlegungen dem Vormundschaftsgericht dar und bitten um Genehmigung des Verkaufs. Wenn das VormG Ihrer Auffassung folgt, wird es die Genhmigung auch ohne Gutachten genehmigen. Allerdings müssten schon wirkliche stichhaltige Gründe vorliegen, warum der objektive Wert weit unter dem Angebot liegen wird.
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.