Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 07.10.06, 21:37 Titel: Auseinandersetzung mit medizin. Themen während d. Studiums
Mal eine Frage an die studierenden/studierten Juristen:
Bei uns im Medizinstudium(Frankfurt/Main) gibt es im 3. vorklinischen Semester die Möglichkeit, sich ein Wahlfach auszusuchen. Im Angebot sind auch mehrere Fächer, die sich teilweise mit juristischen Themen wie...
- Arztrecht(Behandlungsfehler, Arzneimittelgesetz... usw.)
- Rechtsmedizin
- Doping, Alkohol, Gifte in medizinisch juristischem Zusammenhang
- Gewalt- u. Tötungsdelikte
- DNA-Untersuchungen
etc.
auseinandersetzen. Einige der Fächer werden direkt mit Jurastudenten zusammen unterrichtet. Nach dem Motto: Jeder erzählt jedem ein bisschen was aus seinem Fachgebiet. Als Hobby-Jurist würde mich das natürlich sehr interessieren und ich wollte mich mal umhören, ob einer von Euch Juristen sowas mal mitgemacht hat und ein wenig berichten könnte. _________________ Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie) Forenregeln!
im ersten Semester gab es bei uns eine (freiwillige) Veranstaltung "Rechtsmedizin für Juristen." Aber ich weiß kaum noch etwas davon. Beim Praktikum bei der StA (2. Semester) konnte man (freiwillig) einer Sektion beiwohnen. Prägend war für mich, daß der Mensch innerlich doch recht bunt aussieht. Das hätte ich vorher so nicht gedacht.
Tja, das ist in der Tat interessant. _________________ Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie) Forenregeln!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.