Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Ansprüche des Käufers?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Ansprüche des Käufers?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lessli
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.02.2005
Beiträge: 371
Wohnort: meist unterm Tisch

BeitragVerfasst am: 02.10.06, 13:16    Titel: Ansprüche des Käufers? Antworten mit Zitat

Hallo,

mich interessiert mal folgender fiktiver Sachverhalt.

Ein Kunde ersteigert bei einem gewerblichen Onlinehändler auf einer Auktionsplattform z.B einen Satz (li + re) Scheinwerfer. Diese werden per Vorkasse zzgl. Porto bezahlt und auch schnell geliefert.

Leider ist bei einem Scheinwerfer die angeklebte Dichtung teilweise ab. Käufer wendet sich an Händler, der Ihm 25 % Ersatz anbietet. Dies ist jedoch unrealistisch da der Kaufpreis unter 20 Euro lag und der Kunde zuerst einmal losfahren müsste um speziellen Kleber (Gummi auf Glas Außenbereich) zu kaufen.

Dies teilt er dem Händler mit.

Der meint, dann soll Kunde eben von seinem Widerruf gebrauch machen. Käufer weiß, dass er dann Rücksendekosten tragen müsste und weißt Händler darauf hin, dass er keine Veranlssung zum Widerruf sieht sondern mangelfreie Ware möchte.

Händler antwortet, dass er die Ware gegen Erstattung des Überweisungsbetrages nach Eingang bei Ihm zurück nimmt. Dafür sendet er Freewaymarke, da sein Lieferant nicht liefern könnte. In der Auktion hat er jedoch den Artikel noch (ohne Gebot).

Da der Käufer hier ein Schnäppchen gemacht hat, passt ihm das nicht so ganz. Er braucht aber auch einwandfreie Ware,
Kann er auf Ersatz bestehen?
Kann der Kunde zuerst die Rücküberweisung verlangen, bevor Ware zurück gesendet wird (er leistete ja auch Vorkasse)?
Kann er von Händler den Mehrpreis als Schadensanspruch geltend machen, wenn Kunde irgendwo anders kauft?

Danke für Antworten.

Gruß
Lessli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lessli
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.02.2005
Beiträge: 371
Wohnort: meist unterm Tisch

BeitragVerfasst am: 06.10.06, 06:52    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht findet noch jemand die Zeit für eine informelle Antwort?
_________________

Antwort
- erfolgt ohne Rechtskenntnisse
- erfolgt als Privatperson
- gibt nur meine Meinung wieder
- ist unverbindlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.