Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Welcher Zinssatz nach Kündigung des Kontokorrentkontos?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Welcher Zinssatz nach Kündigung des Kontokorrentkontos?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sirjohn2006
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 06.10.06, 05:44    Titel: Welcher Zinssatz nach Kündigung des Kontokorrentkontos? Antworten mit Zitat

Gilt eigentlich der normale "Endkundenzinssatz" weiter, wenn ein Kontokorrentkonto gekündigt wird und eine Rückführungsvereinbarung geschlossen wurde? Oder gilt dann "irgendein" Zinssatz z.B. nach BGB?

Habe schon überall im Web geschaut, aber nichts zu diesem Thema gefunden. Hintergrund ist, dass einem Kumpel der Dispo gekündigt wurde, die Bank aber weiterhin den vollen Zinssatz abrechnet. Ich meine, es gibt da eine gesetzliche Regelung.

Dank im Voraus für die Infos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 06.10.06, 08:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

nach Kündigung steht der Bank gemäß BGB 8 % über Basiszinssatz zu. Das ist in der Regel weniger als der vertralich vereinbarte Zinssatz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sirjohn2006
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 06.10.06, 08:13    Titel: Antworten mit Zitat

Danke erstmal für die Info. Habe auf dieser Basis nochmal gegooglet.

Kann es sein, dass es nicht 8% sondern 5% über Basiszinssatz ist? BZ+8 kommt mir etwas hoch vor.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 06.10.06, 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

vieleicht habe ich das Wort "Kontokorrent" falsch (=zu eng) als Firmenkundenkonto interpretiert. Also noch einmal vollständig:

Quelle der Weisheit ist BGB § 288. Hier geht es um Verzugszinsen.

Es gibt folgende Varianten:

- Keiner der Vertragsparteien ist Verbraucher (z.B. gekündigtes Firmenkonto) 8 % + Basiszinssatz
- Der Kunde ist Verbraucher (z.B. gekündigtes Privatkonto) 5 % + Basiszinssatz
- Der Kunde ist Verbraucher und es handelt sich um ein Immobiliendarlehen (BGB § 497) 2,5 % + Basiszinssatz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sirjohn2006
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 06.10.06, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Okay! Das klät die Sache! DANKE!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Celines_Mama
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge: 89

BeitragVerfasst am: 08.10.06, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

wurde lediglich der dispo gekündigt oder das konto?
_________________
Liebe Grüsse
Celines_Mama
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sirjohn2006
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 08.10.06, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, das Konto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.