Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Frage zu offenem Posten
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Frage zu offenem Posten

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Geislinger
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 06.10.06, 16:49    Titel: Frage zu offenem Posten Antworten mit Zitat

Hallo alle zusammen.

Letztes Jahr im Juni wurde eine kleine Firma verkauft. Der vereinbarte Kaufpreis lag bei 1.200 Euro netto. 200 Euro wurden im letzten Jahr gezahlt. Seitdem wurde keine Zahlung mehr erhalten. Mehrere Mahnungen wurden gestellt, aber immer wieder wurde man vertröstet. Fehler war, dass man sich darauf eingelassen hat.

Sowie aber in Erfahrung bringen zu bringen war, scheint bei der Person nicht mehr viel einzutreiben zu sein, da er wohl bei diversen anderen Firmen ebenfalls in der Kreide steht.

Wie jetzt festgestellt wurde, wurde die Firma an eine Dritte Person weiterverkauft.

In wie weit besteht die Möglichkeit

1. An das Geld vom Käufer zu kommen?
2. Evtl. die Möglichkeit besteht, den neuen Eigentümer in irgendeiner Art und Weise haftbar zu machen.

Es handelt sich dabei um einen Internetdienstleister. Die Seiten etc. wurden komplett von dem Verkäufer erstellt. Der aktuelle Käufer hat auch die Hinweise, dass die Rechte etc. beim Verkäufer liegen aus der Webseite gelöscht!

Gruß und ein schönes WE

Geislinger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 07.10.06, 07:20    Titel: Re: Frage zu offenem Posten Antworten mit Zitat

Geislinger hat folgendes geschrieben::

In wie weit besteht die Möglichkeit
1. An das Geld vom Käufer zu kommen?

Mahnung, Fristsetzung, Mahnbescheid.

Wenn das nichts hilft: Klage beim Amtsgericht auf Zahlung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Geislinger
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 07.10.06, 09:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Danke für die Antwort.

Das Problem dabei ist nur, dass das ganze ja auch Geld kosten würde! Und sicher nicht wenig! Und die Wahrscheinlichkeit Geld vom Schuldner zu bekommen ist relativ gering, da es anscheinend viele Firmen mit Ansprüchen gibt.

Wie sieht es denn mit Punkt 2 aus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 07.10.06, 09:44    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die Firma - der Name - unverändert oder gering verändert weitergeführt wurde, kann der neue Inhaber haftbar gemacht werden.

Bitte genau den Begriff "Firma" im handelsrechtlichen Sinne beachten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.