Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wann bekommt man kein Konto?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wann bekommt man kein Konto?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SimsSabine
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.12.2005
Beiträge: 146
Wohnort: Zwickau

BeitragVerfasst am: 08.10.06, 21:49    Titel: Wann bekommt man kein Konto? Antworten mit Zitat

Hallo, ich habe ein Frage.

Was muss man für Vorraussetzungen mitbringen um kein Konto zu bekommen? Wenn man von einem Erwachsenen ausgeht der Hartz4 bezieht. Ein Schufaeintrag zB reicht da ja sicher nicht aus.

Dankeschön im Vorraus.


Zuletzt bearbeitet von SimsSabine am 08.10.06, 22:00, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Celines_Mama
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge: 89

BeitragVerfasst am: 08.10.06, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

ansich hat jede person das recht, ein konto zu bekommen.
allerdings handelt das jedes kreditinstitut anders...
_________________
Liebe Grüsse
Celines_Mama
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SimsSabine
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.12.2005
Beiträge: 146
Wohnort: Zwickau

BeitragVerfasst am: 08.10.06, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Und was könnten Gründe dafür sein? Aber quasi kann man, egal wieviel Schulden man in der Vergangenheit hatte oder auch noch hat, ein Konto bekommen? Nur halt nicht unbedingt bei jeder Bank?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Celines_Mama
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge: 89

BeitragVerfasst am: 08.10.06, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

es gibt banken, die "solche" kunden gar nicht erst haben wollen, da sie an diesen kunden eben nix verdienen. aber dennoch sind sie zur kontoeinrichtung gewissermassen verpflichtet.
_________________
Liebe Grüsse
Celines_Mama
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 09.10.06, 09:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Grundsätzlich sichert die sog. ZKA-Empfehlung jedem Privatkunden ein Girokonto zu.

http://www.zentraler-kreditausschuss.de/index.php?theme=girokonto.htm&id=5&SID=6bce9213f5bc32f780f9897aedc4ca6a&DATENneinZZ0ZZ#FF0001ZZneinZZ0ZZFF0001ZZneinZZ0ZZ002B7FZZneinZZ0ZZ002B7FZZneinZZ0ZZ002B7FZZneinZZ0ZZ002B7FZZjaZZ166ZZ9A0000ZZneinZZ0ZZFF0001ZZjaZZ209ZZ0066B3ZZneinZZ0ZZ002B7FZZjaZZ189ZZF37122ZZneinZZ0ZZ0066B3ZZjaZZ258ZZFF0001ZZneinZZ0ZZ002B7FZZXXXneinZZ0ZZ002B7FZZneinZZ0ZZ002B7FZZneinZZ0ZZ9A0000ZZneinZZ0ZZ9A0000ZZjaZZ225ZZ002B7FZZneinZZ0ZZ9A0000ZZjaZZ0ZZ9A0000ZZneinZZ0ZZ002B7FZZXXX4XXX1

Wenn der Jurist grundsätzlich sagt, meint er, dass es Ausnahmen gibt. Diese sind, wenn

* der Kunde die Leistungen des Kreditinstitutes missbraucht, insbesondere für gesetzwidrige Transaktionen, z. B. Betrug, Geldwäsche o. ä.
* der Kunde Falschangaben macht, die für das Vertragsverhältnis wesentlich sind
* der Kunde Mitarbeiter oder Kunden grob belästigt oder gefährdet
* die bezweckte Nutzung des Kontos zur Teilnahme am bargeldlosen Zahlungsverkehr nicht gegeben ist, weil z. B. das Konto durch Handlungen vollstreckender Gläubiger blockiert ist oder ein Jahr lang umsatzlos geführt wird
* nicht sichergestellt ist, dass das Institut die für die Kontoführung und -nutzung vereinbarten üblichen Entgelte erhält
* der Kunde auch im übrigen die Vereinbarungen nicht einhält.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.