Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - § 227 AO ?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

§ 227 AO ?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ZetPeO
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.07.2006
Beiträge: 2166

BeitragVerfasst am: 13.10.06, 15:17    Titel: § 227 AO ? Antworten mit Zitat

Hallo,

gibt es irgendwo Anwendungsbestimmungen, oder Durchführungsverordnungen
für den § 227 AO?
Im AEAO ist § 227 ja gar nicht existent. Mit den Augen rollen
Oder gibt es diese nur für den „ internen Gebrauch“ beim FA?

Danke
Gr.
ZetPeO
_________________
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt
David Hilbert

Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*P*
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 20.03.2006
Beiträge: 3613

BeitragVerfasst am: 13.10.06, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

nein, die gibt es nicht.

Bei einem Erlass von Steuern oder steuerlichen Nebenleistungen (§ 3 AO) sind immer persönliche und sachliche Billigkeitsgründe zu prüfen.

Das hat sich aus der gängigen BFH-Rechtsprechung entwickelt., wie so vieles im Steuerrecht.

Hier findet man einige Urteile zu dem Thema.

Gruß

der Petz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ZetPeO
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.07.2006
Beiträge: 2166

BeitragVerfasst am: 13.10.06, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

@Petz

Vielen Dank,
dass man auf einer Seite des „ Zolls „ so etwas findet ... Frage Mit den Augen rollen



Gr.
ZetPeo
_________________
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt
David Hilbert

Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toph
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.02.2006
Beiträge: 2424
Wohnort: Pfalz

BeitragVerfasst am: 13.10.06, 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

ZetPeO hat folgendes geschrieben::
dass man auf einer Seite des „ Zolls „ so etwas findet ... Frage Mit den Augen rollen

Zölle sind Steuern im Sinne der AO (§3 (1) Satz 2 AO) und deswegen gilt die AO grundsätzlich auch für Zölle (ist aber gleichzeitig in vielen Bereichen durch Bestimmungen des EU-Zollrechts (insbesondere die VO (EWG) 2913/92 zur Festlegung des Zollkodex der Gemeinschaften, kurz: den Zollkodex) überlagert).

Außerdem verwaltet die Zollverwaltung nicht nur die Zölle, sondern insbesondere auch alle bundeseinheitlichen Verbrauchsteuern, (Energiesteuer (frühere Mineralölsteuer), Stromsteuer, Schaumwein- und Zwischenerzeugnissteuer, Tabaksteuer, Kaffeesteuer, Branntweinsteuer, Alkopopsteuer) und für die gilt selbstverständlich auch die AO.
_________________
"§ 354 Abs. 1 a Satz 1 StPO bei verfassungskonformer Auslegung mit Grundgesetz vereinbar" Lachen
Bundesverfassungsgericht; Pressemitteilung Nr. 76/2007 vom 6. Juli 2007 zum Beschluss vom 14. Juni 2007 – 2 BvR 1447/05; 2 BvR 136/05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dimiator
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge: 192

BeitragVerfasst am: 14.10.06, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Petz hat folgendes geschrieben::
Hallo,

nein, die gibt es nicht.


Hallo, es gibt einen Erlass dazu in Beckschen Gesetzestexten Nr. 800 §227/1. Das bassier auf einem Erlass des FM Baden-Würtemberg vom April 2002.
_________________
Durch die "Rechtschreibreform" der Einkommensteuerrichtlinien wird sicherlich alles einfacher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*P*
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 20.03.2006
Beiträge: 3613

BeitragVerfasst am: 14.10.06, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

dimiator hat folgendes geschrieben::
Hallo, es gibt einen Erlass dazu in Beckschen Gesetzestexten Nr. 800 §227/1.

Tja, wer hat die schon noch ?

Damals, während des Studiums......

Aber die teuren Ergänzungslieferungen und immer diese stupide Einsortierei.......

Da bestellt man die irgendwann ab.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.