Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Falsches Impressum. Abmahnen?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Falsches Impressum. Abmahnen?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dunja
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.07.2005
Beiträge: 734

BeitragVerfasst am: 10.10.06, 10:48    Titel: Falsches Impressum. Abmahnen? Antworten mit Zitat

Als Vertragspartner einer Gesellschaft (z.B. GmbH) muss man sich ja im Impressum auf deren Homepage über die vertretungsberechtigten Geschäftsführer informieren können.

Ist Person A zu einer Abmahung berechtigt, wenn das Impressum der Gesellschaft B falsch ist, A jedoch kein direkter Mitbewerber von B ist, § 8 Abs. 3 Nr. 1 UWG also ausscheidet, aber A gegen B eine Forderung hat und diese im Wege des gerichtlichen Mahnverfahrens geltend machen will?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin R.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2005
Beiträge: 5589

BeitragVerfasst am: 10.10.06, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Wem man jemandem eine Abmahnung zukommen lassen kann, dem kann man ihm doch auch was anderes zukommen lassen oder? Das Impressum dürfte für A jedenfalls kein Abmahngrund sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dunja
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.07.2005
Beiträge: 734

BeitragVerfasst am: 10.10.06, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für Deine Antwort Martin R.!

Es ist ja aber so, dass man zumindest bei einer Klage gegen eine GmbH oder ähnliches die vertretungsberechtigten Geschäftsführer angeben muss. Meines Wissens nach gilt das auch bei der Beantragung eines Mahnbescheids...

Ergo wäre meiner Meinung nach A zu einer Abmahnung berechtigt, wenn er gegen B eine Forderung hat, die er gerichtlich geltend machen will...

Was meinen die Anderen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin R.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2005
Beiträge: 5589

BeitragVerfasst am: 10.10.06, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Dunja hat folgendes geschrieben::
Ergo wäre meiner Meinung nach A zu einer Abmahnung berechtigt, wenn er gegen B eine Forderung hat, die er gerichtlich geltend machen will...
Aber nicht wegen dem Impressum so viel ich weiß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BuGeHof
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.03.2005
Beiträge: 2086

BeitragVerfasst am: 10.10.06, 20:55    Titel: Re: Falsches Impressum. Abmahnen? Antworten mit Zitat

Dunja hat folgendes geschrieben::
Ist Person A zu einer Abmahung berechtigt, wenn das Impressum der Gesellschaft B falsch ist, A jedoch kein direkter Mitbewerber von B ist, § 8 Abs. 3 Nr. 1 UWG also ausscheidet, aber A gegen B eine Forderung hat und diese im Wege des gerichtlichen Mahnverfahrens geltend machen will?


Nein.

Wenn B zu Wettbewerbszwecken in Branche X eine Internet-Homepage ohne erforderliche Anbieterangaben betreibt, dann ist A von diesem unzulässigen Wettbewerbsverhalten nicht plötzlich dadurch betroffen (und somit zur Geltendmachung wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsansprüche befugt), nur weil A gegen B irgendeine Forderung hat/geltend machen möchte.

mbG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dunja
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.07.2005
Beiträge: 734

BeitragVerfasst am: 11.10.06, 08:35    Titel: Antworten mit Zitat

Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.