Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hausbesitzer A beantragt bei der KfW-Bank ein Modernisierung-Darlehen über 20000 Euro. Er möchte damit Bäder modernisieren und andere Arbeiten im Haus durchführen.
Wenn der Antrag positiv entschieden wird, muss man dann A Nachweise liefern, wie er das Geld verwendet hat, oder läuft das wie ein normaler Hypothekenkredit ab,
dass dies keine Rolle spielt ?
A möchte die Arbeiten gerne selber und von Bekannten ausführen lassen, die ja keine Rechnung schreiben....
Eigenleistungen sind bei Privatpersonen nicht förderfähig. In diesen Fällen können lediglich die mit Rechnung nachgewiesenen Materialkosten finanziert werden. Die Bestätigung einer Fachfirma über den sachgemäßen Einbau ist nicht erforderlich.
"Eigenleistungen" sind auch solche von Bekannten, die keine Rechnung schreiben.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.