Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Vertrag gültig ?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Vertrag gültig ?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tebo
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.08.2006
Beiträge: 32
Wohnort: Braunsbedra

BeitragVerfasst am: 06.11.06, 15:14    Titel: Vertrag gültig ? Antworten mit Zitat

Hallo,

Folgende Situation.
eheähnliche Gemeinschaft.

Der Telefonanschluß läuft auf ihn.
Die Partnerin lässt sich in einem Einkaufscenter von einem Verkäufer bequatschen und schliesst unvorsichtigerweise einen Vertrag mit einem Telefonanbieter ab, ohne das der Anschlussinhaber sein Einverständnis erteilt.

Mit der Bemerkung "ah nicht verheiratet, ich weiss gar nicht ob ich das durchbekomme, nach ich lass mir schaon was einfallen", endet das Gespräch.

Der männliche Teil, auf den der betreffende Telefonanschluss läuft, wundert sich darüber, dass die Anbieter X, trotz intervention,--- denn er hat keinen Vertrag abgeschlossen -- den neuen Anbieter das Feld überlässt.

Mehrfach wurde darauf hingewiesen, dass der Vertrag nicht besteht.
Aber nicht schlecht gestaunt wurde darüber, als der Anbieter mit einem Male einen Vertrag in Kopie übersendete und sich darauf eine Unterschrift des männlichen Partners befand, der diese aber nie geleistet hat. Also eine Urkundenfälschung.
Nur die Frage ist, kann eine Person in einen laufenden Vertrag einer anderen eingreifen ? Also kann Person B überhaupt ohne Einverständnis der Person A, dessen Vertrag mit der Telkom kündigen und einen anderen Anbieter nutzen ?

Das klingt doch unlogisch oder ?
Mal abgesehen von der Straftat der Urkundenfälschung, würde das doch bedeuten, dass ein x beliebiger Name ausreichen würde, eine schlecht gefakte Unterschrift und schon kann sich das Telefonunternehmen begünstigen "lassen". ?

Kann sowas sein ?

Tebo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tehlak
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.12.2004
Beiträge: 457

BeitragVerfasst am: 06.11.06, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

a) Umgehend Strafanzeige wegen Urkundenfälschung stellen.
b) Anwalt einschalten, der sich um den Anbieter kümmert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.