Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
hallo
meine Frage:
Ist es legal bei Internetauktionshaus [Name geändert] importierte Fußballtrikots (z.B. aus Tschechien) zu verkaufen, wenn auf dem Trikot kein Marken-Label ist und auch in der Artikelbeschreibung nicht die Rede von einem Marken Trikot ist? Außerdem ist ein Bild des zu verkauftenden Fußballtrikots der Auktion angefügt. Es wird auch nicht erwähnt, dass es sich um ein "original" handelt, sondern es wird immer der Ausdruck "Fantrikot" verwendet.
bzw. was muß in der Artikelbeschreibung stehen, um diese Trikots legal zu verkaufen? (Es handelt sich nur um ausländische Trikots, also keine Trikots deutscher Mannschaften)
Das verkaufen von gefälschter Ware ist in keinster Weise erlaubt!
Zum einen müssen sie Zivilklagen der Hersteller-Firmen erwarten und von geprellten Kunden, denn "Fantrikot" steht nicht für "gefälschte minderwertige Ware"!
Sie wollen die Leute über den Tisch ziehen! Das kann nach dem deutschen Gesetz wohl kaum erlaubt sein!
so stimmt das nicht. die Kunden werden sicher nicht über den Tisch gezogen. Original Markentrikots kosten ca. 60 €. Importierte Trikots kosten ca. 10 €. 90% der Kunden sind sich durchaus bewußt, keine Markentrikots zu kaufen. (Jeder weiß, dass keiner Addidas Trikots für 10 € verkaufen kann). Außerdem ist schon auf den Fotos zu erkennen, dass kein Zeichen der jeweiligen Marke auf dem Trikot ist. Es wird mit dem Satz "Sie bieten nicht auf Markenprodukte" erneut darauf aufmerksam gemacht.
und zum Logo des Fußballvereins:
auf den Shirts befindet sich nicht das Logo des Vereins. Es sind lediglich der Name des Spielers und seine Nummer darauf abgedruckt.
mich interessiert nur, ob es ein generelles Verbot gibt, importierte Trikots zu verkaufen.
mich interessiert nur, ob es ein generelles Verbot gibt, importierte Trikots zu verkaufen.
Nein - es ist "nur" verboten, mit irgendwelchen(!) als Marke geschützten Zeichen (Hersteller-Label, Vereinsaufdruck, Vereinsemblem, Farb-Zeichen, Duft-Zeichen, Ton-Zeichen usw.) versehene Waren zu verkaufen, bzw. diese Zeichen beim Verkauf zu benutzen.
Ein Weiterverkauf (auch von importierten) Originalwaren kann nicht verboten werden - es sei denn, es handelt sich um Original-Exemplare, die nicht innerhalb der EU in den Verkehr gebracht worden waren.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.