Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Vertragskündigung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Vertragskündigung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Zivilprozeßrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schibboleth
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 12.11.06, 20:57    Titel: Vertragskündigung Antworten mit Zitat

Da ich diese basale Frage nicht als thread finden konnte stelle ich sie mal (hoffentlich tatsächlich) erst malig.


Müssen Vertragskündigungen per Einschreiben zugestellt werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smiler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 5641
Wohnort: 49°28'54.64"N 7°48'26.90"E

BeitragVerfasst am: 13.11.06, 00:32    Titel: Antworten mit Zitat

Müssen nicht, aber wenn der Vertragspartner den Zugang bestreitet, hat man nichts in der Hand.
Als Overkill käme die Zustellung per GV in Frage Winken
_________________
Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schibboleth
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 13.11.06, 01:17    Titel: Antworten mit Zitat

erst einmal: danke. Nunja. Soweit habe ich mir das ja denken können.

Aber in einem Prozeß steht dann Aussage gegen Aussage. --- Sowenig ich meine Kündigung beweisen kann, sowenig der Vertragspartner ihren Nicht-Eingang. Mit welcher Begründung wird dem Ignoranten der Kündigung in einem solchen Fall recht gegeben? Schließlich ist der Vertrag ja auch ohne Einschreiben zustande gekommen.

Danke und Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 13.11.06, 01:42    Titel: Antworten mit Zitat

schibboleth hat folgendes geschrieben::
Mit welcher Begründung wird dem Ignoranten der Kündigung in einem solchen Fall recht gegeben?

Ganz einfach: Mit der schlichten Zuweisung der Beweislast. Derjenige, der einen rechtlichen Vorteil aus einer Begebenheit hat oder ziehen möchte, muss vor Gericht den entsprechenden Nachweis erbringen (hier: der fristgerechte Zugang einer Kündigung).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schibboleth
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 13.11.06, 07:35    Titel: Nun ist es klar. Vielen Dank Antworten mit Zitat

Nun ist es klar. Vielen Dank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 13.11.06, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Tip noch: wenn man die Kündigung mit ausreichendem Vorlauf verschickt, also nicht kurzfristig vor dem Kündigungstermin, bittet man in dem Schreiben einfach um eine Eingangsbestätigung. Kommt die nicht, nochmal einen netten Brief schreiben, kommt dann wieder nichts, kann man immer noch mit Einschreiben arbeiten.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Zivilprozeßrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.