| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Waldemar5 Interessierter
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 5 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 11.11.06, 02:05 Titel: habe ein problem mit einer Bank |
|
|
Hallo, habe ein problem mit einer Bank. Vor vier Jahren bin ich Arbeitslos geworden und habe auf meinen kontostand nicht geachtet, und nach ca. drei wochen als ich einen kontoauszug holte konte meinen Augen nicht glauben,javascript:emoticon(' ')
Geschockt im k-auszug stand -3520,00€ das ist das doppelte dispo als vereinbart. Kann es natürlich nicht zurück zahlenn, leider.
Darf es die Bank machen, kann ich noch irgendwas dagegen tun?
Hilft mir bitte mit einem guten Rat, ich bin ratlos.
Danke ! |
|
| Nach oben |
|
 |
nebelhoernchen FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge: 6900
|
Verfasst am: 11.11.06, 03:00 Titel: |
|
|
| Was kann denn die Bank dafür, dass Sie Geld ausgeben, dass Sie offensichtlich nicht haben? Die Nicht-Rückgabe von Lastschriften und die Nicht-Sperre von Bankkarten trotz Überziehung über den vereinbarten Dispositionsrahmen hinaus ist ja wohl eher eine freundliche Kulanzleistung der Bank, wollen Sie diese etwa auch noch dafür "bestrafen"? |
|
| Nach oben |
|
 |
Waldemar5 Interessierter
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 5 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 11.11.06, 22:50 Titel: habe ein problem mit einer Bank |
|
|
| Die Bank konnte wenigstens mich benachrichtigen das mein konto über das Dispolimit überzohgen ist, und nicht stilschweigend weiter fleisig das Geld überweisen. Und nach meinen erfarungen wenn man das Dispolimit ereicht hat bekommt man von der Bank nicht mal einen cent. Nein bestrafen will ich die Bank nicht, sondern ich möchte nur wiessen für die zukunft ob ich rechte habe und welche. Ich Glaube es gibt gesetze auch für Banken oder? Also auf so eine "Kulanzleistung der Bank" würde ich gerne verzichten. Wie weit würden die mich den Dispolimit überziehen lassen, frage ich mich? |
|
| Nach oben |
|
 |
Biber FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 11363 Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!
|
Verfasst am: 11.11.06, 23:12 Titel: |
|
|
Bitte beachten Sie ab sofort die Forenregeln - die Kurzfassung finden Sie hier (klick mich, ich bin ein Link). _________________ Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant) |
|
| Nach oben |
|
 |
Waldemar5 Interessierter
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 5 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 12.11.06, 00:52 Titel: |
|
|
Sorry, ich bin ja noch neu hier.
meine frage war nur recht haben oder nicht, wie das Forum auch heißt:Kundenrechte und –pflichten, Bankrechte und –pflichten, Verbraucherkreditrecht |
|
| Nach oben |
|
 |
Karsten11 FDR-Moderator
Anmeldungsdatum: 17.06.2005 Beiträge: 3169
|
Verfasst am: 12.11.06, 11:49 Titel: |
|
|
Hallo Waldemar5,
kein Grund zur Entschuldigung. Trotzdem bitte mit der EDIT-Funktion den Beitrag umformulieren. Dann können wir hier auch Rechtsfragen diskutieren. |
|
| Nach oben |
|
 |
derblacky FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 24.03.2006 Beiträge: 1243 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 13.11.06, 09:30 Titel: Re: habe ein problem mit einer Bank |
|
|
| Waldemar5 hat folgendes geschrieben:: | | Die Bank konnte wenigstens mich benachrichtigen das mein konto über das Dispolimit überzohgen ist, und nicht stilschweigend weiter fleisig das Geld überweisen. |
Macht die Bank doch ... sie stellt Kontoauszüge zur Verfügung.
| Waldemar5 hat folgendes geschrieben:: |
Also auf so eine "Kulanzleistung der Bank" würde ich gerne verzichten. Wie weit würden die mich den Dispolimit überziehen lassen, frage ich mich? |
Dann sag das deiner Bank. Sie wird dann sicher eine Notiz oder Sperre einmelden können, das du zukünftig alle Überweisungen und Lastschriften abgelehnt bekommst.
Tschau
Majo _________________ Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren (B. Brecht) |
|
| Nach oben |
|
 |
Karsten11 FDR-Moderator
Anmeldungsdatum: 17.06.2005 Beiträge: 3169
|
Verfasst am: 13.11.06, 09:35 Titel: Re: habe ein problem mit einer Bank |
|
|
Hallo,
| derblacky hat folgendes geschrieben:: | | Dann sag das deiner Bank. Sie wird dann sicher eine Notiz oder Sperre einmelden können, das du zukünftig alle Überweisungen und Lastschriften abgelehnt bekommst. |
also bei meiner Bank stimmt das nur bedingt. Wir können zwar bei faulen Kunden eine Sperre einmelden, die alle Lastschriften "mangels Deckung" zurückgibt. Eine Sperre, die die Lastschriften "wegen Widerspruch" zurückgibt, haben wir nicht. |
|
| Nach oben |
|
 |
derblacky FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 24.03.2006 Beiträge: 1243 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 13.11.06, 09:39 Titel: Re: habe ein problem mit einer Bank |
|
|
| Karsten11 hat folgendes geschrieben:: | Hallo,
| derblacky hat folgendes geschrieben:: | | Dann sag das deiner Bank. Sie wird dann sicher eine Notiz oder Sperre einmelden können, das du zukünftig alle Überweisungen und Lastschriften abgelehnt bekommst. |
also bei meiner Bank stimmt das nur bedingt. Wir können zwar bei faulen Kunden eine Sperre einmelden, die alle Lastschriften "mangels Deckung" zurückgibt. Eine Sperre, die die Lastschriften "wegen Widerspruch" zurückgibt, haben wir nicht. |
Hmm, dann war ich missverständlich .... natürlich gehen die LS w/ mangels Deckung zurück .... die Notiz sagt nur aus, das alles was den Dispo übersteigt sofort zurückzugeben ist.
Tschau
Majo _________________ Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren (B. Brecht) |
|
| Nach oben |
|
 |
Joerg_65 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 129
|
Verfasst am: 14.11.06, 06:50 Titel: |
|
|
Hallo,
die liebe Bank hat mal wieder Schuld .... 3 Wochen keine Auszüge u. den Dispo um das Doppelte überzogen.. als Arbeitsloser hat man ja auch soviel zu tun, dass man da schon mal ins schleudern kommen kann ... aber nun werde ich wieder sachlich...
Ich würde mal eine Schuldnerberatung aufsuchen u. mit der Bank reden .. vielleicht ist ja auch eine Umschuldung in ein Darlehen mit kleinen Raten möglich ... ansonsten bleibt wohl, wenn die Bank kündigt ( was mich nicht überraschen würde ) .. nur der Antrag auf Privatinsolvenz.
Gruß
Jörg |
|
| Nach oben |
|
 |
mmetin Interessierter
Anmeldungsdatum: 28.04.2005 Beiträge: 14 Wohnort: 88046
|
Verfasst am: 16.11.06, 17:06 Titel: |
|
|
mich wundern hier die Antworten
wir Verbraucher haben KEINE RECHTE gegenüber einer Bank
oder überhaupt gegen die stellen die mit Geld spielen wie sie wollen.
Banken ist es normale weise bekannt wenn mann Arbeitslos ist oder Krankengeld
bezieht o.ä.
dann kann man doch nicht sagen als eine Bank " schön das sie nicht mehr geld
haben wie vorher aber wir geben ihnen bis sie sich verrückt machen und überschuldet sind "
Ich glaube es gibt auch Gesetze für die Banken, das sie auch auf die Kunden
achten müssen |
|
| Nach oben |
|
 |
ZetPeO FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 14.07.2006 Beiträge: 2166
|
Verfasst am: 16.11.06, 18:35 Titel: |
|
|
mmetin hat geschrieben
| Zitat: | mich wundern hier die Antworten
wir Verbraucher haben KEINE RECHTE gegenüber einer Bank
oder überhaupt gegen die stellen die mit Geld spielen wie sie wollen.
Banken ist es normale weise bekannt wenn mann Arbeitslos ist oder Krankengeld
bezieht o.ä.
dann kann man doch nicht sagen als eine Bank " schön das sie nicht mehr geld
haben wie vorher aber wir geben ihnen bis sie sich verrückt machen und überschuldet sind "
Ich glaube es gibt auch Gesetze für die Banken, das sie auch auf die Kunden
achten müssen |
Also ganz so ist es ja wohl nicht.
Der Fragesteller hat selber geschrieben, dass er nicht auf sein
Konto geachtet hatte.
Aber offensichtlich hat er es weiter belastet.
Man kann zwar differenzierter Meinung über Bankenverhalten sein,
aber ein Selbstbedienungsladen sind die nicht.
Mit einer Privatinsolvenz sollte man aber auch nicht voreilig liebäugeln.
Gr.
ZetPeO _________________ Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt
David Hilbert
Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten. |
|
| Nach oben |
|
 |
|