Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 13.11.06, 08:58 Titel: Fettbrand in gemieteter Küche - wer zahlt den Schaden?
Hallo,
wer muß in folgendem Fall für den Schaden aufkommen?
Ein Verein mietet für eine Veranstaltung Räumlichkeiten. Die Verpflegung der Teilnehmer dieser Veranstaltung übergibt er einem Hobbykoch.
Nun entsteht während der Veranstaltung in der Küche ein Fettbrand im Backofen, bei dem der Gasherd völlig ausbrennt.
Wer muß dem Vermieter nun diesen Schaden bezahlen?
Der Koch, der den Schaden verursacht hat oder der Verein als Mieter der Räumlichkeiten?
Und sollte der Verein dem Vermieter gegenüber schadensersatzpflichtig sein, kann dieser sich dann das Geld seinerseits beim Verursacher des Schadens zurückholen?
Ich würde so aus dem Bauch sagen: Erst muss der Verein als Mieter den Schaden begleichen (er ist ja schließlich Vertragspartner des Vermieters und hat dafür zu sorgen, daß etwaige Schäden entfernt bzw. ihre Kosten Gedeckt sind).
Danach ließe sich aber prüfen, inwiefern der Verein den Koch in Regreß nehmen kann.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.