Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Vertragslaufzeiten und fristgerechte Kündigung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Vertragslaufzeiten und fristgerechte Kündigung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Homeworld
Interessierter


Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 12.11.06, 16:22    Titel: Vertragslaufzeiten und fristgerechte Kündigung Antworten mit Zitat

Hallo,

folgender Fall:

Person A schließt einen einjährigen Vertrag mit einem Mediendienstleister ab und bezahlt zum Beginn des Vertrages für ein Jahr die Gebühren.
Der Vertrag verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn nicht
"sechs Wochen vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich gekündigt wird".
In einem Überblick der Vertragsdaten von Person A sind dazu zwei relevante Daten aufgeführt:
Abonnementbeginn: 24.09.2005
Ende der Mindestlaufzeit: 30.09.2006.
Person A hat den Vertrag schriftlich gekündigt, und zwar sechs Wochen vor dem Ablauf der Mindestlaufzeit. Das Schreiben lag laut Rückschein am 18.08.2006 beim Mediendienstleister vor.
Der Mediendienstleister steht auf dem Standpunkt, dass der Vertrag sechs Wochen vor Ablauf eines Jahres nach dem im Schreiben aufgeführten Abonnementbeginn hätte gekündigt werden müssen und bezeichnet die Kündigung von A als nicht fristgerecht, womit sich die Vertragslaufzeit um ein Jahr verlängert.

Auf der Basis welchen Datums, insbesondere mit Hinblick auf der im Vertrag aufgeführten Fristensetzung, wird das korrekte Kündigungsdatum berechnet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KurzDa
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 3304
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 12.11.06, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Auf der Basis welchen Datums, insbesondere mit Hinblick auf der im Vertrag aufgeführten Fristensetzung, wird das korrekte Kündigungsdatum berechnet?
Nennen Sie die Paragraphen auf die sich ihre Begründung stützt.


Da es sich hier um eine vertragliche Kündigungsfrist handelt, braucht man keine Paragraphen. Winken

Die Kündigungsfrist wurde explizit vereinbart: 6 Wochen vor Vertragsende. Der Vertrag endet am 30.09.2006. Also ist die Kündigung, die am 18.08. dem Vertragpartner zugegangen ist, fristgerecht.

Grüße
KurzDa
_________________
Jura ist wie Mathematik -
nicht alles, was man berechnen kann, ist auch sinnvoll!

Unsere Forenregeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Homeworld
Interessierter


Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 13.11.06, 16:04    Titel: Danke Antworten mit Zitat

Das sehe ich auch so, dann wird Herr A wohl das fünfte Einschreiben abschicken um seine vertragsgemäßen Rechte einzufordern.

Homeworld
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 13.11.06, 17:35    Titel: Re: Danke Antworten mit Zitat

Homeworld hat folgendes geschrieben::
dann wird Herr A wohl das fünfte Einschreiben abschicken um seine vertragsgemäßen Rechte einzufordern.
Warum? Wenn Herr A sich sicher ist, daß die Angaben stimmen, kann er problemlos auf Brief oder Fax ausweichen: er hat fristgerecht gekündigt, damit ist für ihn das Thema ansich erledigt. Wenn der Dienstleister anderer Meinung ist, muß er aktiv werden und beweisen - und solange kein Mahnbescheid kommt, kann Herr A ansich völlig ruhig bleiben. Winken
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.